Gelenktes Jahrespraktikum in der Erlebnispädagogik

6/7/2020

- Neues erleben und lernen bei der teamZUKUNFT gGmbH

„Es gibt Dinge, die wir lernen müssen, bevor wir sie tun. Und wir lernen sie, indem wir sie tun“. Diese Worte des griechischen Philosophen Aristoteles könnten sprühen voller Motivation und könnten auch dien Motto für ein gelenktes Praktikum bei der teamZUKUNFT gGmbH werden. Warum? Hier lernst Du ganz nach einem erlebnispädagogischen Prinzip „Learning-by-Doing“ an unterschiedlichsten Orten Bundesweit, bspw. Standort Köln oder in der Jugendherberge im Siegerland, viele neue Fähigkeiten, wirst an die Selbstständigkeit herangeführt und kannst so andere Menschen fördern und deine eigenen Kompetenzen erweitern.Du hast die Möglichkeit hauptsächlich im Kinder- und Jugendbereich unterschiedlichste Charaktere kennenzulernen und so neue Erfahrungen zu sammeln. Egal ob auf erlebnispädagogischen Klassenfahrten und Ferienfreizeiten, bei Messen oder anderen Programmangeboten rund um das Thema Erlebnispädagogik. Du kannst deine eigenen Ideen kreativ einbringen und so zum Erfolg der Aktionen beitragen. Wie üblich in der Erlebnispädagogik, spielt das Thema Teamfähigkeit eine große Rolle in deinem Arbeitsalltag. Im Team werden die unterschiedlichen Anliegen geplant und durchgeführt.Auch in unserer Jugendherberge Hilchenbach im Siegerland wird voller Tatendrang gemeinsam angepackt. Weiterhin gehören zu deinen Aufgaben, das Vorbereiten, Durchführen und Nachbereiten von erlebnispädagogischen Ferienfreizeiten, das Anleiten von unterschiedlichen Gruppen und die Begleitung von Klassenfahrten. Hier lernst Du ebenfalls verschiedene Tätigkeitsaspekte pädagogischer Fachkräfte kennen und hast die Möglichkeit dein eigenes Rollenverständnis zu überprüfen und zu weiterzuentwickeln. Für deine weitere berufliche Orientierung kann ein Praktikum bei der teamZUKUNFT gGmbH nützlich sein, denn Du erhältst in deiner Zeit interne Einblicke in relevante Bereiche. Hierbei ergibt sich die Chance neues zum Thema Organisation und Verwaltung, Marketing und Messearbeit oder Arbeit in einer Verselbstständigungswohngruppe zu lernen und Tätigkeiten konzeptioneller, infrastruktureller oder handwerklicher Art kennenzulernen. Die Reflexion spielt in der Erlebnispädagogik ebenfalls eine wichtige Rolle. Auch das soll in deinem Arbeiten nicht fehlen. Es ist wichtig sein eigenes Handeln zu reflektieren und daraus zu lernen und nachhaltige Konsequenzen daraus zu ziehen. Auch bei den internen Fortbildungen und Workshops hast Du die Möglichkeit dich weiterzubilden und dazu zu lernen. Dadurch investierst Du all deine Energie während deines Praktikums nicht nur in andere Menschen, sondern kannst auch viele eigene Fähigkeiten fördern.
In deinem gesamten Praktikum hast Du also die Möglichkeit andere Menschen zu unterstützen und zu begleiten, aber auch eine eigene Entwicklung zu erleben. Und oben drauf kannst Du so ganz praxisorientiert deine Fachhochschulreife erhalten. Was Du mitbringen solltest? Wir wünsche uns von Dir gute Kommunikationsfähigkeiten und die Bereitschaft im Team zu arbeiten. Du solltest gerne draußen sein und keine Abneigung gegen sportliche Aktivitäten haben. Auch Flexibilität und Eigenständigkeit tragen zum Gelingen des Arbeitsalltags bei. Hast Du noch Fragen oder gibt es Unklarheiten? Dann melde Dich gerne telefonisch unter 0221-96819490 oder per Mail an [email protected]. Ist dein Interesse schon geweckt und Du möchtest Teil der teamZUKUNFT gGmbH werden? Dann schick uns deine Bewerbung an [email protected]. Wir freuen uns auf Dich!