HOW TO BE AN (team)EXPERTE

28/3/2021

Tauche ein in die Welt der Kinder- und Jugendhilfe

Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge unserer Reihe „HOW TO BE AN (team)EXPERTE“. Die teamZUKUNFT gGmbH ist ein staatlich anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe. Doch was bedeutet das eigentlich?Heute wollen wir euch kurz erklären, was die Träger in der Kinder- und Jugendhilfe sind, wer dazu gehört und wofür wir sie brauchen.Was ist ein Träger der Kinder- und Jugendhilfe?Grundsätzlich unterscheidet man in der Kinder- und Jugendhilfe zwischen öffentlichen und privaten Trägern. Zu den öffentlichen Trägern gehören die Jugendämter der Städte und Bezirke, als auch die Landesjugendämter. Diese öffentlichen Träger verteilen die Fälle individuell nach Hilfebedarf an die privaten Träger. Die privaten Träger werden unterteilt in privat-gewerbliche und frei-gemeinnützige Träger. Frei-gemeinnützige Träger sind meist verschiedene Verbände, während privat-gewerbliche Träger (gemeinnützige) Unternehmen sind, die teilweise Kinder- und Jugendhilfe unabhängig von ihrem Hauptgeschäft anbieten. Wir, die teamZUKUNFT gGmbH, gehören zu den privat-gewerblichen Trägen und sind stolz seit 2020 staatlich anerkannt zu sein. Wir hoffen, dass wir mit unserem jungen und dynamischen Team in Zukunft viele Kinder, Jugendliche und jungen Erwachsene in ein selbstbestimmtes, freies Leben zu führen. Du willst auch ein Teil unseres Teams werden und bei unseren Visionen mitzuwirken?Dann ruf uns gerne unter 0221 9681 9490 oder schreib uns eine Mail mit deiner Bewerbung an [email protected]. Wir freuen uns auf dich.