1/12/2020
Dein Weg zu einer absolvierten Ausbildung in der Erlebnispädagogik mit teamZUKUNFT
Sport und Bewegung sind für jeden Menschen wichtig. Und wenn dabei noch persönliche oder soziale Kompetenzen gefördert werden können, ist das große Ziel erreicht. Dieses Ziel verfolgt teamEXPERTE bei dem Ausbildungsangebot im Bereich der Erlebnispädagogik. Auf der einen Seite steht der Wunsch, den Teilnehmenden während der Ausbildungsmodule Bewegung, Selbsterfahrungen und die Erweiterung von sozialen Kompetenzen zu ermöglichen. Auf der anderen Seite sollen sie mit diesen Erfahrungen und einer umfangreichen Theoriebildung befähigt werden, ihr Wissen weiterzugeben und wiederum ihren Gruppenmitgliedern solche Erfahrungen zu ermöglichen.Wenn Du auch diese Erfahrungen machen möchtest und lernen möchtest, wie Du sie an andere weitergeben kannst, dann erwarten dich vier interessante und lehrreiche Module. Denn die Ausbildung gliedert sich in vier Teile, welche mit theoretischem Wissen den Horizont erweitern und die Kompetenzen mit praktischen Erfahrungen festigen.In Modul 1 lernst Du hierzu die wichtigsten Begriffe rund um die Erlebnispädagogik. Diese neuen Informationen kannst Du dann gemeinsam mit anderen in einer Kleingruppe anwenden und dich in der Vorbereitung und der Durchführung einer erlebnispädagogischen Einheit erproben. Nachdem Du in Modul 1 gelernt hast, dass auch Grenzerfahrungen eine Rolle spielen, geht es in Modul 2 um das Klettern, welches für viele eine Grenzerfahrung darstellt.In Modul 2 dreht sich alles um das gelingende Sichern. Auch hier wird mit der Material- und Knotenkunde wieder eine theoretische Basis geschaffen, auf der dann die praktische Erfahrung aufgebaut werden kann. In Modul 2 sowie in Modul 3 spielt sich die meiste Zeit des Seminars auch draußen ab. In Modul 3 geht es direkt weiter mit dem Niedrigseilgarten und der erlebnispädagogischen und gruppenbezogenen Anwendung der Slackline.Abschließend dreht sich in Modul 4 dann alles um die Reflexion, dem krönenden Abschluss einer erfolgreichen erlebnispädagogischen Einheit. Auch hier wird zuerst wissenschaftliches Wissen aufgebaut und dann in der Praxis erprobt. Durch unterschiedliche Lehrmethoden werden jedem Teilnehmenden individuelle Lernerfahrungen ermöglicht. Denkst Du schon länger über die Erlebnispädagogik nach oder überlegst ganz neu, wie Du dich in andere Menschen investieren kannst? Dann melde dich jetzt per Mail an [email protected] und deinen Gedanken steht nichts mehr im Wege, in die Tat umgesetzt zu werden. Falls Du noch unsicher bist oder Fragen auf dem Herzen hast, melde dich auch gerne. Im Büro sind wir täglich auch telefonisch unter 0221 96819490 für dich da!Auf unserer Homepage findest Du jetzt schon alle Termine für 2021 und kannst dich über weitere wichtige Informationen freuen: https://www.erlebnispädagogik-akademie.de/werde-erlebnispaedagoge/ . Auch über andere Fortbildungen bei uns, kannst Du dich auf der Homepage informieren. Wir freuen uns von dir zu hören!