Inklusion auf der Wald-Erlebnis-Woche in Freiburg

15/7/2020

- Ferienspaß mit der teamZUKUNFT gGmbH für jeden

Eine Lampe im Raum brennt und leuchtet für jeden. Sie geht nicht aus, wenn ein Mensch mit Behinderung den Raum betritt. Sie geht nicht aus, wenn ein Mensch mit dunkler Hautfarbe den Raum betritt. Die Lampe leuchtet für jeden, egal welcher Hautfarbe, welchen ethischen Hintergrundes, welcher Glaubensrichtung oder mit welcher Einschränkung ein Mensch in ihrer Nähe ist.Diesen Vergleich kann man auch auf Bäume beziehen. Er spendet jedem Schatten, egal, ob dieser Mensch in den Augen der Gesellschaft als „normal“ angesehen wird oder nicht. Und genauso wollen wir auch handeln. Wir wollen mit unseren erlebnispädagogischen Programmen ermöglichen, dass jedes Kind, jeder Jugendliche und jeder Erwachsene in einem sicheren Umfeld neue Erfahrungen für sich machen kann, um diese später in den Alltag zu integrieren. Unser Wunsch ist es, dass jeder Mensch sich angenommen und wertvoll fühlt.Gerade die Thematik des „sich selbst wertschätzens“ ist in der heutigen Zeit bedeutender den je. Deshalb erwartet unser erlebnispädagogisches Team in Freiburg in der 4., 5. Und 6. Sommerferienwoche (Baden-Württemberg) gespannt Kinder jeglichen Wesens im Alter von sieben bis zwölf Jahren, um gemeinsam mit ihnen ihren eigenen Wert zu entdecken, zu vertiefen und den anderer Menschen anzuerkennen. Die Kinder sollen ihr Selbstbewusstsein erweitern und lernen, dass es keinen Unterschied in der Wertigkeit unterschiedlicher Menschen gibt. Doch nicht nur darum soll es in der Wald-Erlebnis-Woche gehen. Wie der Name schon sagt, geht es auch darum, den Wald zu entdecken und zu bespielen. Bewegung, Entspannung und Spaß sind die ganze Woche von großer Bedeutung. Beim Basteln mit Naturmaterialien wird der Kreativität keine Grenzen gesetzt.Die jungen Teilnehmenden begeben sich auf eine spannende Reise durch den Wald und kleine und große Tiere werden die Woche über genauestens inspiziert. Durch die Corona-Krise waren viele Kinder lange Zeit zuhause und es hat sich sicher viel Energie angestaut. In unterschiedlichen Spielen bekommen die Kinder die Möglichkeit sich auszupowern und ihrer Kraft freien Lauf zu lassen. Doch auch die ruhige und konzentrierte Seite der Kinder wird in Vertrauens- und Kooperationsspielen gefördert. In einer immer schneller fortschreitenden Welt der unbegrenzten Möglichkeiten spielt auch die Thematik Stress eine wichtige Rolle.In verschiedenen Workshops soll es einerseits um den Umgang mit Stress und Stressbewältigung gehen, aber auch gesunde Ernährung soll in den Blick genommen und besprochen werden. Ziel der Woche ist es, den Kindern eine unvergessliche Zeit mit neuen Erfahrungen in der Natur und neuen Erkenntnissen über wichtige, soziale und alltagsrelevante Themen zu bescheren. Jeden Tag von 09:00-16:00 Uhr ist hierfür genug Raum und Zeit. Und am Ende der Woche werden die Kinder hoffentlich wie ein Baum allen Menschen Schatten spenden wollen. In Zeiten wie diesen im Zeichen von Corona sind Sicherheit und Gesundheit noch bedeutsamer als je zuvor. Deshalb haben auch wir ein Hygiene- und Infektionsschutzkonzept für unsere Ferienfreizeiten entwickelt. Außerdem halten wir uns stets auf dem neuesten Stand, um immer die angemessenen Vorkehrungen treffen zu können. Fühlst Du dich angesprochen und möchtest deinen Kindern diese Erfahrungen ermöglichen? Dann melde dich gerne per Mail an [email protected]. Hast Du noch Fragen oder benötigst weitere Informationen? Dann melde dich ebenfalls gerne bei uns per Mail oder telefonisch unter 0221-96819490. Auch auf unserer Homepage unter ferienfreizeiten.online kannst Du dich ganz einfach über uns und unsere Arbeit informieren. Wir erwarten Dich oder deine Kinder gespannt!