31/10/2020
Gemeinsam schaffen wir Erinnerungen, die nie vergessen werden
Einmal im Jahr ermöglichen wir die teamZUKUNFT gGmbH, gemeinsam mit dem Jugendamt, Kindern aus schweren Verhältnissen ein Erlebnis mit Herz, Freude und Abenteuer pur. Es ist eine Möglichkeit, um abzuschalten, sich auszusprechen und die Natur zu genießen. Einmal Kind sein ohne Grenzen. Einmal den Kopf ausschalten und alle Probleme vergessen. Einmal einfach du selbst sein. Im Jahr 2020 fand die Kinderfreizeit in einer wunderschönen Jugendherberge in Hochspeyer, Rheinland-Pfalz, statt.
Das Gelände war umgeben von Natur, Eichen, Buchen und vieles mehr gab es hier zu entdecken. Hier kann man einfach mal durchatmen. In einem großen Team von 14 Teamern ließen wir die 39 Kinder ins Zauberland eintreten und verzauberten sie mit einem magischen Programm. Jeweils vier Kinder hatten rund um die Uhr einen Bezugsbetreuer an ihrer Seite. Doch was bedeutet das? Was ist ein Bezugsbetreuer? Die Bezugsbetreuer waren da, um mit den Kindern schöne Abenteuer zu erleben, spannende Gespräche zu führen, um sich einfach geborgen zu fühlen und immer jemanden zu haben an den sie sich jederzeit und mit allen Anliegen wenden konnten.
Bei dieser Freizeit waren alle mit Herzblut dabei und haben ihr Bestes gegeben, um den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Bei der aus Spenden organisierten Shoppingmall konnten sich die Kinder so richtig im Klamottenchaos austoben und sich die Sachen mitnehmen, die sie schön fanden, aber auch praktische essensziel Stücke, wie eine z.B. eine Winterjacke oder eine Trinkflasche.
Unter dem Motto Zauberland gestaltete sich auch das gesamte Programm der Woche. Bei einer spannenden Wanderung hatten die Kinder die Möglichkeit Tiere wie Wildschweine, Wisente, Pferde und Rehe zu beobachten. Mit vielen Rätseln und Spielen, wie „Schreilauf“ und „Wo ist Lala“ haben die Kinder es geschafft den Uralten Zauberer zu erwecken und ihn in einer Zaubershow am Abend zu bestaunen. Mit vielen verblüffenden Tricks verzauberte der Illusionist die Kinder und schuf ein prägendes Erlebnis. Beim Bau der Zauberstadt im Wald mit Naturmaterialien, konnten die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihren Mut bei der Nachtwanderung unter Beweis stellen oder sogar ihre Grenzen gemeinsam überschreiten. Weitere Programmpunkte waren Klettern, Bogenschießen, Fahrrad fahren, Schnitzen und balancieren auf einer Slackline u.v.m. Möglichkeit einer Traumreise zu folgen und ihre Gedanken auszuschalten. Bei so vielen Aktivitäten und Eindrücken war der Hunger immer groß. Morgens, Mittags und Abends zauberte die Küche der Jugendherberge immer super leckeres Essen und stillte den Hunger jedes Kindes auch individuell.
Mit einem Lagerfeuer schönen Gesprächen und Stockbrot war der perfekte Abschluss der Freizeit geschaffen. Gemeinsam haben die Kinder somit eine hoffentlich unvergessliche Freizeit erlebt und konnten ihre Sorgen, mindestens für einen Augenblick, vergessen und sich in Zukunft immer wieder an diese erinnern. Gemeinsam konnten wir Erinnerungen schaffen, die nie vergessen werden.
Wenn Sie mehr über die Ferienfreizeit teamZUKUNFT erfahren möchten? Melden Sie sich gerne unter [email protected] bei uns oder rufen Sie uns unter 0221-96819490 an.