9/11/2023
Jetzt Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern!
Die Maßnahme Kinderfreizeit teamZukunft wird seit mehr als 20 Jahren von teamZukunft realisiert. Sie ist so bedeutsam aufgebaut, das jedes Jahr 2 Landkreise aus Rheinland-Pfalz (betreut durch die jeweiligen Jugendämter) jeweils 60 Kinder für 10 Tage auswählen und in eine Jugendherberge in Rheinland-Pfalz für eine Ferienfreizeit einladen.
Diese Kindern haben einen gestiegenen sozialen Integrationsbedarf und stehen unter die Betreuung der jeweiligen Jugendämter im Rahmen des SGB VIII, Hilfe zur Erziehung. Materielle und Kulturelle Armut bedingen ständig bei diesen Kindern, die zu sozialen Defiziten führen.
Das multioptimale Team besteht aus qualifizierte Erlebnispädagog*innen, Dipl.-Sozialpädagog*innen, B.A. Soziale Arbeit, Medizinischen Fachangestellten, Sanitätern, DLRG Rettungsschwimmer*innen und Schwimmlehrer*innen sowie Auszubildenden von teamEXPERTE und Hochschulpraktikant*innen aus dem fünften Semester verschiedener Universitäten & Fachhochschule, sowie freiwilligen Helfer*innen.
Unser essentieller Schwerpunkt setzt von der Benutzung des "GUT DRAUF"-Labels der BZgA um. Seit 2013 trägt die Kinderfreizeit teamZukunft gerne dieses Siegel, es bezeichnet abgestimmte Bewegung, Stressregulation und Ernährung.
Diese Maßnahme ist folgerichtig organisiert und gibt die Möglichkeit an Kindern, sich wohlfühlen, gemeinsam glücklich zu sein, dabei viel Neues zu entdecken und im sozialen Miteinander Vertrauen sowie Verhaltensformen zu entwickeln. Die Elemente Wecken, Frühstück, Viertelstunde, Zähneputzen, Mittagessen (bzw. Lunch), Abendessen, Schwimmen gehen, zu Bett gehen und Teamsitzung durchlaufen sich jeden Tag zu den koordinierten Zeiten. Es werden 6 Kinderzimmer mit 5-6 Kindern gebildet, für die jeweils ein Bezugsbetreuer die Überwachung übernimmt.
Unterstütze hier für die Kinderfreizeit teamZukunft.