Kreativität. Auspowern an der frischen Luft. Neues lernen und erleben!

31/8/2020

- Die erste Freiburger Ferienfreizeit ist nach viel Spaß schon wieder zu Ende

Wie oben geschrieben war „Kreativität. Auspowern an der frischen Luft. Neues lernen und erleben“ das Motto der Wald-Erlebnis-Woche, welche letzten Montag in Freiburg im Breisgau startete. Mit dieser konnten wir erstmals eine Ferienfreizeit in Freiburg anbieten. Pünktlich um 09:00 Uhr traf sich die Gruppe am Treffpunkt, um gut gelaunt in den Tag zu starten.Nach einem kurzen Aufwärmspiel ging es direkt mit den ersten Kennenlernspielen weiter. Beim gegenseitigen Anfeuern beim Schnick-Schnack-Schnuck konnten erste Hindernisse überwunden werden. Bei dem sogenannten Spiel „Alle, die“ konnte die Gruppe sich erstmals näherkommen und spannende Fakten über die anderen Kinder erfahren. Dann waren alle bereit für eine erste Tour durch den Wald. Hierbei ging es darum, den Wald und das umliegende Gelände kennenzulernen. Nach einer sonnigen Wanderung und einigen lustigen und abwechslungsreichen Spielen auf dem Weg, hieß es dann erstmals „Wer hat Hunger?“. Nach einem lauten „Ich“ von zwölf Kindern, setzte sich die Gruppe und genoss mit leckeren Brötchen die Pause.Anschließend war das erste Mal Kreativität gefragt. Mit großen und kleinen Stöcken ging es darum, kleine Hütten oder andere Bauten zu gestalten. Und so schnell wie sich die Gruppe näherkam, genauso schnell war der erste Tag auch schon vorbei und es war 16:00 Uhr und Zeit nach Hause zu gehen. Genauso kreativ wie der Montag endete, startete der Dienstag. Am Vormittag ging es zuerst darum mit Papptellern und Naturmaterialien schöne Waldtiere zu gestalten und Kräfte für die darauffolgende Mission zu sammeln. Denn das geliebte Schaf „Schaffner Schafi“ wurde geklaut. Mit verschiedenen Übungen für Körper und Geist wurde die Gruppe umfassend auf die Rettung vorbereitet.So gut, dass sie es erfolgreich schafften Schafi zu retten und in Sicherheit zu bringen. Danach wurden die Kräfte mit einer Pause und leckeren Wraps wieder aufgefüllt. Dann wurde es endlich Zeit für die den Kindern versprochene Überraschung. Auf einer Slackline konnte jedes Kind sich ausprobieren und mit Hilfe der anderen Kinder und der Anleitung neue Erfahrungen sammeln. Auch an diesem Tag gingen die Kinder erledigt, aber mit einem Lächeln nach Hause. Schon war es Mittwoch und fast die Hälfte der Woche vorbei. An diesem Morgen hieß es wieder: „Wanderstock suchen und Wald entdecken“. Mit einem spannenden Waldbingo war es die Aufgabe der Kinder, mit offenen Augen und Ohren durch den Wald zu gehen.Dabei durften die Kinder selbst Aufgaben zu den verschiedenen Sinnen für die anderen Teilnehmenden erstellen. Nach einem aufregenden Morgen und einem leckeren Mittagessen mit Nudelsalat, durfte sich die Gruppe auf dem Spielplatz austoben. Als alle Energie draußen war, hieß es dann „höchste Konzentration“. Mit Pfeil und Bogen galt es nun die Mitte der Zielscheibe zu treffen. Auch das war mit viel Spaß und erfolgreichen Treffern verbunden. Am nächsten Morgen durften die Kinder den verborgenen Schatz des Mooswaldes finden. Auch das ging nicht ohne aufregende und kreative Aufgaben zu lösen. Für die Kinder leichte Sache, war der Schatz bald gefunden.Nach einer Stärkung mit Pizzamuffins und Gemüse, ging der Nachmittag mit Bastelaufgaben und Auspowerspielen ruckzuck vorbei. Schon war Freitag und der letzte Tag der Wald-Erlebnis-Woche gekommen. Auch heute hieß es nochmal alle Kreativität und Energie nutzen und den Morgen mit lustigen Spielen und schönen Bastelarbeiten verbringen. Nachdem das Wetter die ganze Woche mitspielte und die Gruppe sich grade mit Hot Dogs gestärkt hatte, kam am Freitag der Regen. Doch für die Gruppe war das kein Hindernis. Im Gegenteil. Im Regen wurde getanzt, durch Pfützen gesprungen und mit ausgestreckten Armen herumgerannt. Auch im Schutze eines Unterschlupfs konnte der letzte Tag genossen werden. Nach einer langen Woche mit einem guten Mix aus Walderlebnissen, Gruppenaufgaben, kreativen Bastelergebnissen und Spielen mit viel Energie, konnte die Wald-Erlebnis-Ferienfreizeit mit viel Spaß beendet werden. Die erlebnispädagogische Betreuung wünscht den Kindern nur das Beste und freut sich auf das nächste Mal. Du möchtest auch neue Erfahrungen mit dem Wald machen und andere Kinder kennenlernen? Du bist neugierig geworden und willst das alles nicht verpassen? Dann melde dich jetzt noch an für die Wald-Erlebnis-Woche vom 07.09-11.09.2020. Hierzu melde Dich per Email an [email protected] oder telefonisch unter 0761-15063774. Wir freuen uns auf Dich!