24/7/2015
Die Erlebnistherapie nach Kurt Hahn
Kurt Hahn geboren 1886, gestorben 1974.Er war Privatsekretär des letzten deutschen Reichskanzlers Prinz Max von Baden und gründete mit ihm zusammen 1920 das koedukative Landerziehungsheim Schloß Salem.Bis zu seiner Verbannung 1933 ist er Leiter dieser Schule. Zwischen 1934 und 1953 gründet und leitet er im Exil in Schottland die „British Salem School“
1938 wird Kurt Hahn englischer Staatsbürger.In den Jahren 1940 bis 1953 gründet er Einrichtungen wie Kurzschulen oder die „Outward Bound Sea School“.1953 kehrt Kurt Hahn aufgrund schwerer Krankheit zurück nach Salem.Die Philosophie Kurt Hahn:Kurt Hahn fokusiert die Förderung und Unterstützung der Charakterbildung junger Menschen. Diese hält er für notwendig, aufgrund eines immer größeren Mangels an Sozialkompetenzen, die aus den Lebensbedingungen der neuen modernen Gesellschaft entstehen.Er beklagt 4 Mangelerscheinungen:
Aus diesen Mangelerscheinungen resultieren die Elemente der Erlebnistheraphie Kurt Hahn`s: