20/12/2020
-Das Team von teamZUKUNFT wünscht einen schönen 4. Advent und ein frohes Fest-
Um noch einmal so richtig Weihnachtsstimmung zu tanken, haben wir zum 4.Advent nochmal ein leckeres Rezept rausgesucht. Ein wahrer Klassiker und den Weihnachtsgebäcken. Vanillekipferl! Und dazu müsst ihr nicht viel besorgen und das beste ist am Ende hat die ganze Familie was zu naschen.Alles was ihr braucht sind 300 Gramm Mehl, 100 Gramm gemahlene Mandeln, am besten die ohne Haut, 120 Gramm Puderzucker, eine Vanilleschote, eine Prise Salz, 225 Gramm kalte Butter, 3 Eier und 100 Gramm Zucker. Das meiste müsste als schon daheim in der Küche lagern.Als erstes müsst ihr nun das Mehl, die Mandeln und den Puderzucker vermischen und das Mark aus der Vanilleschote herauskratzen. Anschließend vermischt ihr das Vanillemark mit Salz, Butter und dem Eigelb, sowie dem restlichen Teiggemisch. Damit der Teig schön fluffig wird, wickelt ihr den Teig in Folie und lasst ihn eine Stunde im Kühlschrank durchziehen. Als nächstes heizt ihr den Backofen auf 180 Grad vor und bereitet die Backbleche vor.Ist alles vorbereitet könnt ihr den Teig aus dem Kühlschrank holen und fangt an eure Hörnchen zu formen. Sind alle Hörnchen (ca. 60 Stück) geformt schiebt ihr sie für 8 Minuten in den vorgeheizten Backofen. Die besonders Ungeduldigen können natürlich auch mit einem heissen Kakao oder einer Tasse Tee vor dem Backofen platz nehmen und zuschauen wie eure Kipferl langsam erträumen.Sind die 8 Minuten verstrichen und die Tasse ist geleert, dann holt ihr die Kekse aus dem Ofen und drückt sie direkt in Zucker. Anschließend lasst ihr sie auf einem Gitter erkalten. Ganz gewiss könnt ihr sie jetzt schon vernaschen, aber wer mag kann auch noch einen weihnachtlichen-weißen Puderzucker-Regen auf eure Meisterwerke niederrieseln lassen. Anschließend bleibt euch nichts anderes übrig als die frische gebackenen Plätzchen zu vernaschen. Und natürlich solltet ihr drauf abgeben, dass für Mama und Papa auch noch der ein oder andere Leckerbissen übrig bleibt.Wir wünschen euch allen einen schönen 4. Advent und euch und euren Liebsten ein frohes Fest!