„Little by little, a little becomes a lot“

18/4/2021

Spende jetzt für die Ferienfreizeit der teamZUKUNFT gGmbH!

Wir, akkreditierte Erlebnispädagogen möchten Kindern in prekären Lebenslagen die Möglichkeit auf eine Auszeit bieten. Die multiproblembelasteten Kinder, haben mit unterschiedlichen Problemen im Alttag zu kämpfen. Während der Ferienfreizeit fördern wir die Sozial-, Handlungs- und Persönlichkeitskompetenz.

Wir zeigen den Kindern, was es heißt eine tägliche Körperhygiene durchzuführen. Denn, für viele der Kinder ist die Körperhygiene und eine ausgewogenen Ernährung nicht selbstverständlich.

Wir möchten den Kindern zeigen, dass mehr in denen steckt, als sie sich selbst zutrauen. Wir möchten den Kindern Mut machen, über sich hinaus zu wachsen. Und ganz wichtig: Jeder Mensch ist etwas ganz besonders!

Bei unserer Ferienfreizeit dürfen Kinder im Alter von 7-12 Jahren teilnehmen. Die Anmeldung erfolgt durch das jeweiligem Jugendamt. Denn nur die Kids, welche Zuhause meist nicht die wichtigsten Grundlagen erlernen, bekommen die Möglichkeit an dieser Ferienfreizeit teilzunehmen.

Während der gesamte Freizeit können die Kindern den ganzen Tag laufen, rennen und spielen und einfach die Seele baumeln lassen. Die Kindern bekommen auch die Möglichkeit an einem Schwimmtraining teilzunehmen und das Seepferdchen zu absolvieren. Zum ersten Mal in deren Leben lernen die Kinder stolz auf sich zu sein. Hier ist nicht im Fokus alles perfekt zu schaffen, sondern einfach mal stolz auf sich zu sein, was man alles geschafft hat! 

Wir wollen den Kindern die Massage mit auf dem Weg geben: Du bist gut und liebenswert genau wie Du bist! Es steckt mehr in Dir als du denkst!

Viele Jahre konnten wir das Projekt nun dank Eurer Hilfe durchführen. Nun brauchen wir wieder eure Hilfe.

Hier könnt Ihr direkt zu unserem Spendenportal gelangen und etwas bewirken! https://www.betterplace.org/de/projects/54975?utm_campaign=ShortURLs&utm_medium=project_54975&utm_source=PlainShortURL  

Ihr möchtet noch mehr über unser Konzept zur Förderung erfahren oder habt Fragen zum Projekt? Ruft uns gerne unter der 0221/96819490 an oder schreibt uns eine Mail an [email protected]

Schenkt den Kindern eine Auszeit!!