Mach mal was für Dich - Die erlebnispädagogische Zusatzqualifikation

18/7/2020

Mit teamZUKUNFT wirst du noch dieses Jahr Erlebnispädagog_In

Schule, Ausbildung oder Beruf? Eine berufliche Grundlage ist wichtig und gar nicht so eintönig wie du denkst. Selbst neben einer festen Tätigkeit kannst du mit einer Fort- bzw. Weiterbildung immer punkten. Insbesondere, wenn sie dich mit tiefergehenden, fachbezogenen Inhalten versorgt. Wir möchten dich über unsere vom Kultusministerium akkreditierte Zusatzqualifikation zum Erlebnispädagogen informieren und garantieren dir, dass wir dir mit etwas Glück noch dieses Jahr zum Erfolg verhelfen! „Noch eine Ausbildung? Dazu fehlt mir wirklich die Zeit“ – Keine Sorge, unsere Zusatzqualifikation absolvierst du innerhalb von 4 Modulen a 23,5 Praxisstunden. Damit ist sie mühelos neben deiner generellen Tätigkeit zu bewerkstelligen.
Was macht ein Erlebnispädagoge und wozu die Zusatzqualifikation? Die Erlebnispädagogik bedient sich an Methoden, welche die Teilnehmenden vor inszenierte Herausforderungen stellt, um diese gemeinschaftlich zu lösen. Eine Strategie um differente Kompetenzen bspw. Die des Sozialverhaltens zu fordern und einer individuellen Weiterentwicklung Raum zu geben. Diesbezüglich nutzen wir gerne sportliche Elemente innerhalb alltagsferner Settings, bspw. in der Natur. Wichtiges Merkmal der Erlebnispädagogik: durchgeführte Handlungen, erlebte Situationen und empfundene Emotionen werden stets retrospektiv thematisiert, wodurch Verhaltensweisen eventuell überdenkt werden können.
Modul I ist das Basismodul, in dem Grundlagen der Erlebnispädagogik, sowie die Planung und Durchführung erlebnispädagogischer Programme gelehrt werden. Dort werden also sowohl theoretische als auch praktische Aspekte vermittelt, auf denen im späteren Verlauf aufgebaut werden. Für deine sportliche Handlungskompetenz hast du bei uns die Möglichkeit, die Qualifikation des KLEVER Kletterbetreuers in Modul II zu erwerben. Das Zertifikat berechtigt dich dahingehend zum Anleiten und Sichern von Kleingruppen in der Kletterhalle oder dem Hochseilgarten. Keine Panik – dafür musst du kein Profi sein! In Modul III erhältst du vertiefendes Wissen in Bezug auf mobile Niedrigseilgärten, wie der Slackline, und bekommst Inhalte zu den Themen Material- und Knotenkunde vermittelt. Modul VI gibt dir dann noch einmal Einblicke in die Wirkungsmodelle und Reflexionsmethoden der Erlebnispädagogik.
Folgende Termine kannst du noch dieses Jahrzum Erhalt der erlebnispädagogischen Zusatzqualifikation in der Jugendherberge Hilchenbach absolvieren:
Modul I: 14.08.-16.08.2020
Modul II: 11.09.-13.09.2020
Modul III: 04.09.-06.09.2020 / 09.10.-11.10.2020
Modul VI: 06.11.-08.11.2020
In unserem modernen Büro teamEXPERTE in Köln bieten wir außerdem das Blockmodul Modul I+VI vom 12.10.-16.10.2020 an!
Du möchtest Erlebnispädagog_In werden? Weitere Informationen erhältst Du unter: https://www.ifbe-klassenfahrten.de/akademie/ausbildung-erlebnispaedagogik/. Schreib uns gerne an [email protected] oder melde dich telefonisch unter 0221-96819490.