Medienpädagogik - was ist das eigentlich?

4/12/2019

Eltern-Infoabende bei teamEXPERTE und teamZUKUNFT

Viele von euch haben sich sicherlich schon einmal die Frage gestellt: Medien und Pädagogik – wie kann man das zusammen bringen? Und was genau steckt hinter dem Begriff Medienpädagogik? Wir von teamEXPERTE und teamZUKUNFT gGmbH beschäftigen uns seit einiger Zeit intensiv mit der Thematik und haben ein Konzept entwickelt, um euch als Eltern und Erziehende diese Fragen praxisnah zu beantworten und euch hilfreiche Informationen und Tipps mitzugeben.Das Internet gibt es inzwischen seit etwa 20 Jahren. Noch immer entwickeln sich das World Wide Web und die damit verbundenen Technologien mit rasanter Geschwindigkeit weiter. Für die Heranwachsenden gehören das Internet und die digitalen Medien heute ganz normal zum Alltag und zu ihrer Lebenswelt. Schon früh kommen sie mit den neuen Technologien in Berührung und entwickeln ein zunehmendes Interesse dafür. Für Eltern und Erziehende bedeutet das, dass auch sie sich damit beschäftigen und auf dem neuesten Stand bleiben sollten.Auch wir von teamEXPERTE und teamZUKUNFT als Anbieter von erlebnispädagogischen Programmen sehen diese Entwicklung bei unseren Klassenfahrten, Ferienfreizeiten und Teambuildingaktionen, aber auch bei den Familien im Kollegium. Immer wieder kamen bei uns Fragen auf, wie „Ab wann sollte ein Kind ein Smartphone besitzen?“ oder „Sollten Kinder schon einen eigenen Socialmedia-Account haben?“. Aus diesem eigenen Interesse und auch vielen externen Anfragen heraus haben wir nun eine Reihe medienpädagogischer Fortbildungen speziell für Eltern entwickelt. Im Rahmen dieser möchten wir allen Interessierten einen Einblick in das Thema digitale Medien, einen angemessenen Umgang damit oder auch zu speziellen Themenbereichen, wie z.B. den sozialen Medien, geben.Aktuelle Termine für unsere Eltern-Infoabende an unserem Standort Köln:

  • 04.12.2019, 19:30 Uhr – Medien unterm Weihnachtsbaum
  • 30.01.2020, 19:30 Uhr – Kinder und Smartphone?!

Möchtet ihr mehr über das Thema Medienpädagogik erfahren oder selbst an einem unserer Elternworkshop teilnehmen? Dann ruft uns an unter der Telefonnummer 0221-96819490 oder schreibt uns gerne an [email protected]