Meilenstein in der Finanzierung der Kinderfreizeit teamZUKUNFT 2018, dank VOR-TOUR der Hoffnung, erreicht

13/12/2017

Maßnahme für Kinder, die es in ihrem jungen Leben bereits sehr schwer hatten

Wir haben bereits schon Anfang Dezember von unserem freudigen Erlebnis im rheinland-pfälzischen Landtag zur Übergabe der VOR-TOUR der Hoffnung Spendengelder, berichtet.Unsere Kinderfreizeit teamZUKUNFT ist mit in den Kreis der auserwählten Spender gekommen und wir freuen uns riesig über diesen Meilenstein in der Finanzierung für das Jahr 2018!Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten von VORTOURderHoffnung für die 18.000 EUR, die wir für die Kinderfreizeit teamZUKUNFT 2018 erhalten haben.Die Spendenübergabe war ein Erlebnis, denn es waren viele Gäste geladen. So überreichte unter anderem der rheinland-pfälzische Landtagspräsident Hendrik Hering zusammen mit der stellvertretenden Bundesvorsitzenden der CDU Julia Klöckner die Spendengelder an die 19 auserwählten Institutionen.Zusammen nahmen der Hausleiter der Wald-Jugendherberge, Stefan Sobioch und Holger Falk seitens der teamZUKUNFT gGmbH die Spende entgegen und fanden schöne Worte des Dankes für die großzügige Spende und dem damit verbundenen Erhalt dieser besonderen Maßnahme.Unsere Ferienfreizeit teamZUKUNFT für Kinder mit erhöhtem sozialen Integrationsbedarf liegt uns sehr am Herzen. Nachdem in 2016 die Hauptfinanzierung der Maßnahme ausgelaufen ist, bemühen wir uns seither, mit neuen Partnern an unserem Konzept weiter zu arbeiten und durch großes Engagement Spendengelder zu bekommen. Die Ferienfreizeit richtet sich an Kinder, die es in ihrem jungen Leben bereits sehr schwer hatten. Es sind Armut, Migrationshintergründe, aber auch Gewalterfahrungen, die sie in eine soziale Benachteiligung drängen. Dem wirken wir durch unsere Ferienfreizeit entgegen. So sind es Alltagskompetenzen die vermittelt werden, Übungen zum Aufbau des eigenen Selbstbewusstseins und viele schöne Erlebnisse, die ihr zukünftiges Leben prägen.Seit vielen Jahren ermöglichen wir Kindern, diese besondere Auszeit, aus der sie gestärkt für die Zukunft hinausgehen können und deren Nachhaltigkeit sich immer wieder messen lässt. So sind in den Jahren immer wieder Kinder, als Jugendliche auf uns zu gekommen, um als Betreuer tätig zu werden und sich entsprechend für eine gestärkte Zukunft der Kinder einzusetzen. Um die Gesamtfinanzierung des Jahres weiter zu stemmen, benötigen wir allerdings noch weitere Meilensteine und auch Partner, die es uns ermöglichen die nächsten Jahre zu stemmen und diese besondere Freizeit nicht auslaufen zu lassen. Dazu haben wir zum einen Spendenaufruf unter folgendem Link erstellthttps://www.betterplace.org/de/projects/54975-kinderfreizeit-teamzukunft-kindern-eine-auszeit-schenken Wir möchten Sie aber auch ebenfalls bitten, falls Sie als Organisation oder Einzelperson, sich gemeinsam mit uns für den Erhalt der Freizeit einsetzen möchten, mit uns persönlich Kontakt aufzunehmen.Sie erreichen uns unter:teamZUKUNFT gGmbH
Buchheimer Str. 23
51063 KölnRufen Sie uns an unter 0221-9681 9490 oder schreiben sie uns eine E-Mail an [email protected]