28/4/2020
Was habe ich in meinem Bundesfreiwilligendienst bei der teamZUKUNFT gGmbH erlebt?
Mein BFD begann im August 2019 und es ging auch direkt los mit der vollen Power der Erlebnispädagogik! Das Sommercamp im Kölner Lentpark durfte ich 2 Wochen begleiten. Durch die erfahren Campbetreuer wurde ich schnell Teil des Teams und konnte mir Tipps und Tricks zur Anleitung unserer Campteilnehmer schnell aneignen. Das Wetter ließ keine Wünsche offen, weswegen wir jeden Tag spannende erlebnispädagogischen Spielen, kreativen Workshops und natürlich jeder Menge Wasserspielen mit den Teilnehmern erleben konnten. Danach war mir schnell klar, ich möchte auch Erlebnispädagoge werden, also startete ich mit den Modulen zur Ausbildung zum Erlebnispädagogen.
Nach ersten Eindrücken aus der Praxis durfte ich kreativ mit in die Planung starten und hier erste Einblicke bekommen. Ob für Klassenfahrten und Tagesprogramme gab es immer viel zu planen und vorzubereiten, bevor ich dann mit den Erlebnispädagogen direkt in die Programme starten durften. Bei Wind und Wetter haben wir viele erlebnisreiche Erinnerungen mit den Schülerinnen und Schülern geschaffen. Auf unseren Klassenfahrtentouren zu den Kooperationshäusern, konnte ich deutschlandweit Jugendherbergen kennenlernen. Durch mein neu erlerntes Fachwissen aus der Ausbildung zum Erlebnispädagogen und dem direkten Einbringen in der Praxis konnte ich schnell neuen Spiele, und Erlebnispädagogische Maßnahmen kennenlernen und fühlte mich auch in der Anleitung von Gruppen immer sicherer.Ab dem Herbst 2019 durfte ich dann auch die Wohngruppenleitung unserer Verselbstständigungswohngruppen unterstützen. Wieder ein neuer Bereich, der mir auf Anhieb sehr gut gefallen hat. Meine Aufgabenbereiche waren auch hier abwechslungsreich, denn mit der Betreuung der Bewohner unserer beiden Wohngruppen, in den Standorten Düsseldorf und Hilden, konnte ich neuen Aufgaben wahrnehmen.Mit Amtsgänge, gemeinsame Unternehmungen und Hilfe bei allen Angelegenheiten konnte ich mich sehr gut einbringen. Hier wurde auch mir nochmals klar, dass es wichtiger denn je ist bereits als junger Mensch sein Leben zu strukturieren und Ziele zu verfolgen, um in eine erfolgreiche Zukunft zu starten. Für jeden ist das Erwachsenwerden kompliziert und wirft viele Fragen auf, umso mehr wenn man neu in einem Land ist und vielleicht noch sprachliche Barrieren vorliegen. Ich bin froh die Bewohner auf ihrem Weg unterstützen zu können.Das letzte Quartal meines Bundesfreiwilligendienstes bricht an und ich freue mich auf all das, was ich in dieser Zeit noch erleben und lernen darf. Ich würde mich immer wieder aufs Neue für genau diesen Weg entscheiden, weil ich bei teamZUKUNFT in ein professionelles Team aufgenommen wurde, welches mir verschiedene Arbeitsbereiche vorgestellt hat und ich auch selbst an neuen Aufgaben wachsen konnte!Möchtest auch du dein BFD bei teamZUKUNFT gGmbH starten? Dann schick uns deine Bewerbung
an die [email protected] oder ruf uns unter der 0221-96819490 an!