24/8/2019
Klassenfahrt in Hochspeyer das Team von IFBE-Klassenfahrten erwartet Euch!
Auch in der Jugendherberge Hochspeyer ist unser Team von IFBE-Klassenfahrten mit spannenden Meisterdetektivklassenfahrten vertreten. Wir haben unsere Trainer um Einblicke in die Ausbildung der kleinen Meisterdetektive gebeten. Seid gespannt, was euch erwartet!
Letzte Woche waren unsere Erlebnispädagogen wieder auf Tour Richtung Hochspeyer.
Auch wenn der Verkehr und die Autobahn den Weg erschwerten, konnten es unsere Trainer kaum erwarten ihre neue Klasse kennenzulernen.Zu Beginn an Tag 1 startete die Ausbildung der angehenden Meisterdetektive in Hochspeyer mit viel Power! Es wurden sich nicht nur motivierende Schlachtrufe ausgedacht, sondern auch spielerisch die wichtigsten Detektivfähigkeiten erworben, die die Auszubildenden Detektive für ihre Prüfungen am nächsten Tag brauchen würden.
Danach ging es auf Spurensuche im nahegelegenen Wald. Hier wurde nach erfolgreichem Schleich- und Spurentraining auch das Tarnungsgeschick trainiert. So durften alle Teilnehmer einen eigenen Unterschlüpfe errichten.
Nach einem ausgewogenen Abendessen entspannten kamen alle Klassenmitglieder wieder am Lagerfeuer zusammen und Mythen und Geschichten der alten Meisterdetektive zu lauschen. Mit selbstgemachtem Stockbrot waren alle bestens vorbereitet für die letzte Tageschallenge. Spurenlesen im Dunkeln stand noch auf dem Tagesplan. Mit einer erlebnisreichen Nachtwanderung wurden auch in der Dunkelheit alle Sinne trainiert. Auch hier entdeckten alle Schüler bei einer Runde Fledermaus und Nachtfalter neue Fähigkeiten und fielen bei der Rückkehr in die Jugendherberge müde, aber zufrieden ins Bett.
Tag 2 startete mit viel Chaos, denn die jungen Detektivschüler mussten ihr neu erworbenes Können bei einer Suche nach Codes und beim Bewältigen von Aufgaben und Rätseln unter Beweis stellen.
Mehr als erschöpft startete Die Klasse um 11:30 Uhr in eine ausgiebige Mittagspause mit leckeren Essen und hervorragendem Wetter.
Doch alle Müdigkeit war vergessen, als voller Schrecken festgestellt wurde, dass der Gruppen-Glücksbringer entführt wurde!
Motiviert gemeinsam im Tea, ihn aus den Fängen des großen, bösen Wolfes zu befreien, machten wir uns auf den Weg in den Wald, um nach Spuren zu suchen. Durch das lesen der Spuren gelang die Klasse zum Versteck des Bösewichtes. Der Glückbringer konnte in kniffliger Kooperationsarbeit befreit werden und still und heimlich zurück in die Jugendherberge gebracht werden.
Mit so einem großen Erfolg, war unseren Ausbildern direkt bewusst, dass alle Teilnehmer die Urkunde für waschechte Meisterdetektive mehr als verdient haben.
So konnte auch in der Jugendherberge in Hochspeyer wieder erfolgreich ein Team von Meisterdetektiven ausgebildet werden. Dieses Programm könnte auch Ihre Klasse ansprechen? Dann kontaktieren Sie uns unter [email protected]. Mit deutschlandweit mehr als 80 Kooperationshäusern kommen unsere Erlebnispädagogen auch auf Ihrer Klassenfahrt mit in das Programm, um die Teamfähigkeit aller Schüler mit spannenden Aufgaben, Rätseln und Kooperationsstationen auszubauen!