12/10/2020
Es kommt immer anders als man denkt
Mit unseren Bewohnern aus den Wohngruppen Düsseldorf und Hilden sollte es auf einen supercoolen Food Markt im Bootshaus gehen. Neue Gesichter, leckeres Essen und viel Bewegung machten den Tag zu einem besonderen Erlebnis. Neue Gesichter bedeutet auch, das Knüpfen neuer Kontakte. Das Zusammenführen der zwei Wohngruppen und den neuen Dual Studenten_Innen.
Die kulinarischen Highlights und die verschiedenen orientalischen Speisen, brauchten eine entspannte die Atmosphäre in die Gruppe. Es wurde viel miteinander geredet, spannende Geschichten ausgetauscht und der Sonntag konnte in allen Zügen genossen werden.
Trotz einer nicht allzu großen kulinarischen Auswahl konnte es die Stimmung im Bootshaus, nicht trüben. Alle waren bester Laune und voller Tatendrang.„Macht nichts, wir machen das Beste daraus“ war unser Motto und somit machten wir uns auf den Weg zum Kölner Dom. Am Rhein entlang spazierend, entdeckten wir den actionreichen Spielplatz im Rheinpark. Nach einem Wettrennen wagten wir den Versuch ob alle gleichzeitig rutschen können.
Kreischend, lachend und mit einer menge Spaß sausten wir die Rutsche hinunter und selbst die Erwachsenen sind kurz zurück in die Zeit gereist und fühlten sich wieder wie Kinder.
Es war ein rundum gelungener Tag, bei dem sehr viel gelacht wurde und wir alle ausgepowert in unsere Betten gefallen sind. Mit solchen Aktionen versucht die teamZUKUNFT gGmbH Kindern in unseren ambulanten Hilfen, die es im Leben nicht ganz leicht hatten, tolle Erlebnisse zu schenken und mit ihnen eine schöne Zeit verbringen.Ihr möchtet mehr über unser Angebot erfahren?
Dann meldet euch gerne bei uns unter [email protected] oder telefonisch unter 0221/96819490.