18/7/2020
- Ein Jahr lang neue Kompetenzen sammeln und weitergeben
Wir dürfen neue Dinge lernen, um sie zu tun und wir lernen sie, indem wir sie tun. Also verlasse deine Komfortzone und lerne viele neue Dinge und sammle neue Erfahrungen im Bereich der Erlebnispädagogik, indem Du einen Bundesfreiwilligendienst bei der teamZUKUNFT gGmbH absolvierst. Vielleicht hast Du auch schon Erfahrungen in diesem Bereich gemacht und gemerkt, dass es dir viel Spaß macht. Dann bist Du ebenfalls bei uns herzlich willkommen, um deine Fähigkeiten zu nutzen und deine Kompetenzen zu erweitern.Was erwartet Dich bei uns?Unser erlebnispädagogischer Schwerpunkt ist in der Kinder- und Jugendarbeit verankert. Egal in welchem Bereich Du dich für deinen Bundesfreiwilligendienst spezialisierst, bekommst Du immer Einblicke in die erlebnispädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auf Klassenfahrten und Ferienfreizeiten. Dazu gehören alle Aufgaben rund um die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines erlebnispädagogischen Angebotes.Aber welche Bereiche gibt es überhaupt?Lass mich sie dir vorstellen. Seit 2012 betreiben wir die Jugendherberge in Hilchenbach im Siegerland. In den wärmeren Monaten ist das Haus durch Gäste und Besucher der unterschiedlichen erlebnispädagogischen Programme ordentlich mit Leben gefüllt. Zwar ist der Winter in dieser Hinsicht etwas ruhiger, doch auch in den kälteren Monaten gibt es genug zu tun und zu werkeln.Fühlst Du dich angesprochen, in diesem Bereich mitzuwirken?Dann freu dich auf hauswirtschaftliche und handwerkliche Aufgaben, Kontakt mit Gästen unterschiedlichsten Charakters und verschiedene organisatorische Tätigkeiten rund um die Jugendherberge und unsere erlebnispädagogischen Angebote. Nicht das Richtige für dich?Dann lies weiter. Denn in der Einsatzstelle „Wohngruppe teamZUKUNFT“ warten Jungs und Mädchen mit unterschiedlichen Hintergründen und unterschiedlichen Bedürfnissen auf deine sozialen Kompetenzen. Wie der Name der Verselbstständigungswohngruppe schon sagt, handelt es sich um eine Wohnform, welche Jugendliche in eigenverantwortliches Handeln führen soll. Hierbei bekommst Du Einblicke in sozialarbeiterisches Vorgehen, erhältst allerdings auch die Möglichkeit selbstständig und verantwortlich zu arbeiten. Hauptaufgaben werden hierbei die Alltagsbegleitung und Unterstützung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen sein. Du bist Ansprechpartner bei Fragen und Unterstützung beim Schaffen einer neuen Zukunftsperspektive. Auch für deine eigene Zukunft kannst Du hierbei viel lernen.Auch das klingt nicht nach deinem Aufgabenbereich?Dann freu dich auf ein junges und freundliches Team in unserem Büro in Köln. Auch hier werden neue Gesichter immer sehnlichst erwartet. Deine Kompetenzen sind gefragt und deine Ideen werden gehört. Im Kölner Büro der teamZUKUNFT gGmbH wird es nie langweilig. Hier wird geplant, organisiert, ausgetauscht und gepackt. Das Büro ist der Mittelpunkt aller organisatorischen Aufgaben rund um die erlebnispädagogischen Programmpunkte, unterschiedliche Messeveranstaltungen und des ganz normalen Bürowahnsinns. Bei all diesen Dingen sind deine Unterstützung und tatkräftige Mitarbeit gefragt.In allen Bereichen kannst du so ein ganzes Jahr deine eigenen Kompetenzen vertiefen und neue Erfahrungen sammeln, indem Du dich ausprobierst. Auch Kindern und Jugendlichen kannst Du die Möglichkeit geben neue Dinge zu lernen, indem Du sie unterstützt sie zu tun. Bist Du verantwortungsbewusst, selbstbewusst und belastbar in psychischen und physischen Aspekten? Hast Du Lust kostenlos eine akkreditierte Zusatzqualifikation im Bereich der Erlebnispädagogik zu machen? Dann bewirb Dich jetzt per Mail an [email protected]. Auch bei weiteren Fragen sind wir per Mail oder telefonisch unter 0221-96819490 gerne für dich erreichbar.