Neues Jahr – neue 365 Tage, um seinen Wissenshorizont zu erweitern!

1/11/2020

-Die Fortbildungsangebote der team(sozial)AKADEMIE für 2021

Wenn man in der Stadt völlig zufällig ausgewählte Menschen, egal ob junge oder jung gebliebene, fragen würde, was sie unter Erlebnispädagogik verstehen, würden die meisten Menschen erstmal überlegen und dann voller Überzeugung auf Aktionen und Programmangebote in der Natur hinweisen. Damit haben sie auch völlig recht. Keine Frage. Aber dabei bleibt es heutzutage nicht mehr. Denn erlebnispädagogische Veranstaltungen können überall stattfinden. Natürlich bietet die Natur ruhigen und außeralltäglichen Erlebnisraum und es ist wichtig diesen sinnvoll zu nutzen. Dennoch bieten auch die Stadt, verschiedene Kindertagesstätten oder der Klassenraum genug Möglichkeiten sich erlebnispädagogisch auszutoben und über sich und andere etwas zu lernen. Hierbei ist es wichtig, passende Angebote zu kennen und selbst gestalten zu können. Dabei möchten wir alle Interessierten unterstützen. In unseren Fortbildungen zum Thema „Lernen an anderen Orten“ können die Teilnehmenden Kenntnisse zu dieser Thematik erlangen und mit anderen Menschen in einen Austausch kommen.

Auch auf die Frage nach einer passenden Sportart, würden die allermeisten Menschen auf das Klettern zu sprechen kommen. Doch es gibt so viele andere Disziplinen, die für erlebnispädagogische Angebote ergiebig sind. Hierzu gehören das Bogenschießen, das Kanu fahren und sogar das Ski fahren kann für erlebnispädagogische Zwecke eingesetzt werden.

Ein wichtiger Nutzen der Erlebnispädagogik ist ihr Gebrauch, um alltäglichen Herausforderungen zu begegnen und Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Sie kann dabei unterstützen alltagsrelevante Themen aufzugreifen und einen sinnvollen Umgang damit zu erlernen. In unserer Fortbildungskategorie „Soziales Lernen und Medien“ geht es nicht nur um den geeigneten Umgang mit sozialen Medien und ihr Nutzen für Lernprozesse. Auch Themen wie Inklusion und anspruchsvolle Gruppenarbeit können hier im Rahmen einer Tagesveranstaltung besprochen werden.

Wenn dein Interesse für ein oder mehrere Themen geweckt ist, dann besuche uns nächstes Jahr in unserer team(sozial)AKADEMIE und gestalte gemeinsam mit uns eine spannende Zeit mit wichtigen Themen und gutem Austausch.

Kannst Du es nicht abwarten? Dann informiere dich auf unserer Homepage der team(sozial)AKADEMIE über die nächsten Termine oder melde dich direkt per Mail an [email protected]. Auch offene Fragen sollen dir nicht im Weg stehen, eine Fortbildung zu besuchen. Stelle sie uns ebenfalls per Mail oder rufe uns gerne an unter 0221- 96819490. Wir freuen uns auf einen guten Austausch mit Dir!