Raus aus dem Klassenzimmer und rauf auf die Slackline

28/8/2020

Seminarbeginn in der Jugendherberge Hilchenbach – Erlebnispädagoge werden!

Lernen kann auch aktiv gestaltet werden, wir bieten euch Seminare mit richtig viel Erlebnisfaktor! Die team(sozial)AKADEMIE ermöglicht es auch ganzen Klassenverbänden die Ausbildung zum Erlebnispädagogen gemeinsam zu absolvieren. Klassenfahrt mit Zusatzqualifikation. Das ist der Fahrplan! Wir freue uns auch in diesem Jahr den jahrelangen Kooperationsschulen unsere erlebnispädagogischen Seminare nicht abzusagen zu müssen. Abgestimmt auf alle Corona Vorschriften kann das Seminarhaus, die Jugendherberge in Hilchenbach, nun endlich wieder Seminare veranstalten und die Türen für alle angehenden Erlebnispädagogen öffnen.Bereits Mitte der Woche erwartet das Siegerländer Team eine Kooperationsschule aus Düsseldorf. Unsere Seminarleiter berichten von den ersten Tagen:Am Mittwoch begann unser Modul 3 - Niedrigseilgärten bauen. Verschiedene Schüler und Lehrer der Lore-Lorenz-Schule aus Düsseldorf trudelten gestern in der Jugendherberge Hilchenbach ein, um drei Tage mit unseren Erlebnispädagogen die Natur zu entdecken und dem Abschluss zum ausgebildeten Erlebnispädagogen näher zu kommen.Nach einer schmackhaften Stärkung ging es auch schon direkt los mit. Um einen Niedrigseilgarten selbst aufbauen zu können, muss man vorher erstmal wissen, welche Knoten wofür geeignet sind und wie diese überhaupt funktionieren. Außerdem müssen wir uns mit dem Material auskennen, damit am Ende auch alles sicher ist. Deshalb beinhaltete die erste Einheit eine Material- und Knotenkunde. Doch als Erlebnispädagogen zieht es uns immer wieder in die Natur, weshalb es dann schnell in unseren hauseigenen Wald ging. Zum Ende hatten die Teilnehmer die Möglichkeit die Slackline kennenzulernen und auszuprobieren. Balance, Körperbeherrschung und Kooperation laufen hier Hand in Hand. Doch wie und warum wird der Niedrigseilgarten in der Erlebnispädagogik eingesetzt? Willst du wissen was es damit auf sich hat und hast du Spaß in der Natur zu arbeiten und zu lernen? Dann schreib uns an [email protected] oder ruf uns unter 0221-96819490 an und melde dich für unser nächstes Modul an! Werde auch du Erlebnispädagoge und entfliehe vom Alltag in die Natur.