RETTEN UND BERGEN mit der team(sozial)AKADEMIE!

10/5/2017

Sei auf alles gefasst!

Auch wenn gut durchgeführte Kletteraktionen theoretisch sicher sind, muss der Trainer ebenso auf unerwartete Ausnahmesituationen vorbereitet sein.
Dabei ist es wichtig, Antworten auf die entscheidenden Fragen, „wie helfe ich Teilnehmern, die im Hochseilgarten nicht alleine weiterkommen?“ Welche Techniken wende ich an?“ „Welche Gefahren muss ich beachten?“, zu haben.

Neben Gefahrenanalyse, Material- und Technikkunde wird natürlich viel selbst geklettert und ausprobiert!
Ein ausgebildeter Höhenretter begleitet das Lehrteam in den Tagen und gibt eine perfekte Einführung in die Arbeit im Hochseilgarten.

Diese und viele weitere Aspekte lernen die Teilnehmer der Fortbildung „Retten und Bergen“ am 12.-14.05.2017 im Hochseilgarten teamJOKER bei teamEXPERTE.

Bei Interesse informieren Sie sich unter oder melden Sie sich unter 02733 136161.