15/9/2018
Sozialpädagogische Gruppenarbeit für Flüchtlinge
Seit 2016 gibt es bei teamZUKUNFT gGmbH den Bereich der Betreuung unbegleiteter, minderjähriger Flüchtlinge. Seither agiert teamZUKUNFT mit eigenen Wohngruppen in Düsseldorf und Hilden.
Ziel unserer Arbeit in den Wohngruppen ist eine gelungene Sozialisation und Teilhabe in der Gesellschaft, hierbei setzen wir auf erlebnispädagogische Bestandteile.
Die Methoden sind vielseitig und beinhalten unter anderem Pflege, Erziehung, Bildung, Intervention und Entwicklung einer umfassenden Lebensweltbegleitung.
Um den Alltag zu bewältigen und Strukturen zu schaffen, wird durch sozialpädagogische Gruppenarbeit eine Stütze geboten. Dabei wird handlungs- und prozessorientierte Arbeit auf jeden Einzelnen individuell angepasst. Hierbei bieten Gruppenangebote einen Rahmen um soziale Kontakte zu knüpfen und einen Austausch zu gewährleisten.
Im Rahmen der Sozialpädagogik nutzen wir die Erlebnispädagogik als Methode.
Diese hilft uns dabei Zusammenhänge zwischen Personen erlebbar zu machen, unter anderem durch Natursportarten wie Klettern oder Skifahren. Einer der wichtigsten Punkte in der Erlebnispädagogik ist die Reflexion. Durch diese wird Transparenz geschaffen und sie hilft dabei das erlebte aufzuarbeiten und in den Alltag zu transferieren.
Im Folgenden zeigen wir Ihnen ein paar Beispiele zu unserer Arbeit in den Wohngruppen auf:
• Regelmäßiger Deutschunterricht innerhalb der Gruppe
• Finden und Begleitung in geeigneten Praktika
• Präventionsangebote zu Gewalt, Mobbing und Problemsituationen
• Ausbildung zum Freizeitbetreuer und Mitwirken auf Ferienfreizeiten
• etc.
Sie interessieren sich für ein Angebot für Ihre Wohngruppe, Schulklasse oder ähnliches? IFBE-Klassenfahrten bietet Ihnen ein individuelles Programm an.
Schreiben Sie uns einfach an unter [email protected] wir beraten Sie gerne!