Schon mal auf einer erlebnispädagogischen Klassenfahrt gewesen?

15/1/2020

Warum du unbedingt an einem unserer Programme teilnehmen solltest

Klassenfahrt kann jeder. Stimmt das überhaupt? Was erwartest du von einer Klassenfahrt und wie lässt sich das umsetzen? Für uns stellen Klassenfahrten eine Gelegenheit dar, um als Team zusammenzuwachsen. Sich dabei besser kennenzulernen ist nur einer der spannenden Nebeneffekte, welches dieses Ziel in sich trägt. Dabei ist oftmals die Location gar nicht so wichtig, sondern die Art und Weise, wie die Klassenfahrt durchgeführt wird.Ein weiterer positiver Nebeneffekt vorweg: für deine Lehrer*innen ist die erlebnispädagogische Klassenfahrt genauso neu wie für dich. Woran das liegt?Sie haben mit der konkreten Planung des Programms nur wenig zu tun und können die Klassenfahrt als stille Beobachter genießen. Unser Programm ist auf eure individuellen Vorstellungen angepasst und soll euch ein breites Spektrum an Erfahrungen schenken.

Was hat das alles mit Erlebnispädagogik zu tun?
In der Erlebnispädagogik wir das inszenierte Spiel als Instrument genutzt, um bisherige Strukturen zu überdenken, aufzubrechen und zu lösen. Die alltäglichen Strukturen der Schule sollen demnach möglichst beiseitegestellt werden, um zwischenmenschliche Beziehungen aufzubauen und zu stärken.Im Stress des Alltags werden soziale Kontakte nämlich erfahrungsgemäß vernachlässigt. Erlebnispädagogen nutzen die Natur als Basis, um ihre Programme zielführend einzusetzen. Die Natur dient deshalb den Erlebnispädagogen als neutraler Handlungsgrund.Eine weitere essenzielle Voraussetzung ist euer Verständnis als Gruppe. Zwar durchläuft jeder von euch eine individuelle Weiterentwicklung seiner Persönlichkeit, jedoch entsteht dies erst im Handlungsaustausch mit deinen Klassenkameraden.Ziele sind beispielsweise die Bewusstmachung des Erlebten im Rahmen einer Reflexion, die Wahrnehmung von Prozessen innerhalb deiner Gruppe, die Verarbeitung von vergangenen Konflikten oder der Erhalt neuer Erfahrungswerte mit Vertrauen.Die gewonnenen Erfahrungen, Eindrücke und Fähigkeiten nehmt ihr mit und gebraucht diese in eurem Alltagskonzept weiterhin.
Und welche Funktion hat der / die Erlebnispädagog*in?Er nimmt die Vorbereitung und Durchführung der Übungen vor und begleitet euch in der Bewältigung dieser spannenden Challenges. Dies beinhaltet auch sportliche Elemente wie das Klettern. teamEXPERTE ist im Besitz eines firmeninternen Hochseilgartens, welcher direkt bei unserer Jugendherberge in Hilchenbach bezwungen werden kann.Du hast Interesse an einer Klassenfahrt mit erlebnispädagogischem Programm? Weitere Informationen erhältst Du unter www.ifbe-klassenfahrten.de .
Schreib uns gerne an [email protected] oder ruf uns einfach unter 0221-96819490 an.