7/3/2021
Werde pädagogische Leitung unserer Wohngruppe in Düsseldorf
„Und inmitten aller Schwierigkeiten liegen immer die größten Möglichkeiten“. Wer das noch nicht selbst erlebt hat, hatte hoffentlich Glück und hat noch keine zu schwere Situation in seinem Leben gehabt. Natürlich sind Schwierigkeiten keine schöne Angelegenheit. Aber zu sehen, welche Möglichkeiten sich in herausfordernden Zeiten ergeben, ist wunderbar und ermutigend. Zudem geht ein Mensch meist mit Wachstum und neuer Stärke in den nächsten Lebensabschnitt. Wenn Du das auch erleben möchtest, bist Du bei der teamZUKUNFT gGmbH genau richtig. In unseren Wohngruppen in Düsseldorf, Hilden und Hilchenbach leben Kinder und Jugendliche, welche sich täglich Herausforderungen stellen und dabei Unterstützung suchen. Auch für die Mitarbeitenden können daraus Schwierigkeiten entstehen. Wenn Du Lust hast mit diesen unterschiedlichen Arten von Schwierigkeiten und daraus entstehenden Möglichkeiten umzugehen und Struktur hineinzubringen, bist Du als pädagogische Leitung in Düsseldorf herzlich Willkommen. Natürlich ist dein Arbeitsalltag nicht nur von Hürden geprägt. Die Arbeit in der Wohngruppe kann auch Spaß machen und neue Perspektiven aufzeigen. Deine Hauptaufgabe ist es, Struktur und einen guten Ablauf im Alltag in der Wohngruppe zu ermöglichen. Des weiteren bist du für eine reibungslose Kommunikation zuständig. Auf der einen Seite mit und unter den Mitarbeitenden. Auf der anderen Seite geht es um die Kommunikation mit der Unternehmensleitung, zuständigen Jugendämtern und weiteren Kooperationspartner*innen. Nach einer Einarbeitungsphase besteht dein Arbeitsalltag aus einem guten Mix aus Teamarbeit und eigenverantwortlicher Selbstarbeit. In der Wohngruppe in Düsseldorf leben Kinder und Jugendliche, welche auf deine Unterstützung in ihrem Alltag warten. Ziel ist es, sie in die Selbstständigkeit zu führen und einen neuen zukünftigen Lebensweg zu ermöglichen. Bis sich diese Zukunftsperspektive ergibt, gehört es zu deinen Aufgaben die persönlichen und sozialen Ressourcen der Kinder und Jugendlichen zu fördern. Um die Stelle antreten zu können, solltest du einen Abschluss im sozialen Bereich haben. Aufgrund des Arbeitsschwerpunkts auf zwischenmenschliche Beziehungen, solltest du teamfähig sein und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen. Du solltest sowohl psychisch als auch physisch belastbar sein. Auch in den Arbeitszeiten ist eine hohe Flexibilität unumgänglich, da auch Wochenend- und Feiertagsschichten auf dich zu kommen können. Zudem solltest Du eigenständig arbeiten können, empathisch und motiviert sein. Dafür erwartet dich ein junges Team, viel selbstständige Arbeit und Fortbildungsmöglichkeit. Du hast auch die Chance auf eine Dienstlaptop- und Dienstwagennutzung.
Fühlst Du dich angesprochen und möchtest neue Möglichkeiten in schwierigen Situationen aufzeigen oder erleben?
Dann melde dich gerne mit deinem Lebenslauf und einem Anschreiben per Mail bei uns unter [email protected]. Nutze hierfür bitte den Betreff „Jobs im Bereich Hilfe zur Erziehung“. Wenn Du zu diesem Thema noch Fragen hast oder andere Anliegen dich beschäftigen, melde dich gerne auch telefonisch unter 0221 96819490.