8/9/2020
Meine erste Woche im Bundesfreiwilligendienst
Seit einer Woche bin ich nun hier bei teamZUKUNFT im Bundesfreiwilligendienst. Nach meinem Abi wusste ich noch nicht genau was ich studieren möchte oder welche Ausbildung ich machen möchte. Also habe ich nach Alternativen gesucht und dann wurde mir ein BFD empfohlen. Nachdem ich im Internet nach einem Platz gesucht habe, bin ich auf teamZUKUNFT gestoßen und habe den Platz als BFDler bekommen.In den ersten zwei Tagen war ich in der Jugendherberge in Hilchenbach eingeteilt. Dort wurde ich freundlich empfangen und habe die Menschen und das Team dort kennengelernt. Ich habe in den beiden Tagen das Küchenteam unterstützt das Essen für unsere Besucher vorzubereiten. In diesen Tagen war eine große Gruppe Besucher da, deshalb wurde sehr viel gekocht und vorbereitet. Obwohl es viele Aufgaben gab, hat es mir Spaß gemacht mitzuwirken.Danach die Tage war ich in Köln im Büro. Hier wurde ich auch freundlich empfangen und durfte auch schnell die ersten News für unsere Internetseite schreiben. Außerdem haben wir angefangen einen Kindergeburtstag zu planen mit dem Thema einer Pokémonjagd. Das Büro war eine neue Erfahrung für mich, da ich noch nie in einem Büro gearbeitet habe.Die ersten Tage vergingen sehr schnell. Es war zwar alles sehr neu für mich, aber es hat Spaß gemacht und war interessant z.B. in der Jugendherberge in Hilchenbach für so viele Menschen Essen vorzubereiten.Ich kann ein BFD bei teamZUKUNFT empfehlen. Man wird sehr gut aufgenommen und in verschiedene Aufgaben einarbeitet. Ich bin gespannt, wie die weitere Zeit bei teamZUKUNFT wird und was ich noch alles kennenlernen werde.Wenn du an einem BFD interessiert bist, kannst du dich hier informieren und eine Bewerbung an [email protected] schicken. Bei weiteren Fragen, kannst du uns jederzeit telefonisch unter 0221-96819490 erreichen.