4/1/2020
Medienpädagogische Fortbildung an der team(sozial)AKADEMIE
Die digitalen Medien wie Smartphone & Co. spielen in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen eine immer größere und bedeutendere Rolle. Immer früher erhalten Kinder heute ihr eigenes Smartphone – und das begleitet sie auch an die Schule oder in andere Bildungsinstitutionen. Viele Lehrer/innen und Pädagog/innen verbinden mit dem Thema Smartphones & Co daher oftmals zunächst Ärger und Streitigkeiten.
Doch ist es in unserem heutigen, digitalen Zeitalter noch sinngemäß digitale Medien, die in der Arbeits- und Erwachsenenwelt bereits fest etabliert und nicht mehr wegzudenken sind, aus der Schule zu verbannen und den Kindern den Zugang zu diesen dort zu verwehren? Wohl eher nicht. Stattdessen sollte im Rahmen des Bildungsauftrages darüber nachgedacht werden, wie die digitalen Medien aus der Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen sinnvoll in das Bildungs- und Lernkonzept implementiert und den Heranwachsenden ein vernünftiger Umgang damit nähergebracht werden kann.
Im Rahmen der Fortbildung „Soziales Lernen mit digitalen Medien“ vom 06.02.-07.02.2020 an der team(sozial)AKADEMIE Köln möchten wir Lehrer/innen und Pädagog/innen sowie allen Interessierten Anregungen und Ideen mitgeben, wie sie Smartphones & Co für verschiedenste Aspekte des sozialen Lernens nutzen und diese zweckmäßig in ihre Aktionen einbinden können. Neben vielen praktischen Inputs erwarten sie fachliche Inputs aus der Medien- und Erlebnispädagogik sowie anregende Diskussionen.
Soziales Lernen mit digitalen Medien
06.02.-07.02.2020, jeweils 10:00-18:00 Uhr
team(sozial)AKADEMIE Köln (Adamsstr. 1A, 51063 Köln)
Weitere Informationen unter www.erlebnispädagogik-akademie.de
Bei Fragen und zur Anmeldung können Sie uns gerne telefonisch unter 0221-96819490 oder per E-Mail an [email protected] kontaktieren.