teamZUKUNFT auf dem Weg in die Sparkassenakademie Schloss Waldthausen

27/11/2019

Messe für Lehrer/innen berufsbildender Schulen

Die erlebnispädagogische Hochsaison ist vorbei, doch bei teamZUKUNFT kehrt keine Ruhe ein, denn auch in den Wintermonaten gibt es viel zu tun. Dazu gehören sowohl Messetermine als auch Fortbildungen. Daher besuchen wir in dieser Woche die Messe an der Sparkassenakademie Schloss Waldthausen im Rahmen der Weiterbildungsveranstaltung „Verbinden von Lehren und Lernen“ für Lehrer/innen an berufsbildenden Schulen. Doch bevor es losgehen konnte, gab es noch einiges zu erledigen und vorzubereiten. Neue Flyer wurden entwickelt und gedruckt, das passende Messematerial für einen attraktiven Messeauftritt zusammengesucht und schließlich alles in unseren Teambus gepackt. Dann ging es auf Richtung Mainz.Als wir nach einer langen Autofahrt am Schloss Waldthausen ankamen, ging es auch direkt mit dem Aufbau unseres Messestandes los. Viele Kisten und Flyer wurden geschleppt, unsere Banner aufgebaut und ein bisschen Deko durfte natürlich auch nicht fehlen. Rundum zufrieden mit unserem schönen, bunten Messeauftritt ließen wir den Tag anschließend bei einem gemeinsamen Abendessen gemütlich ausklingen.Nach einem reichhaltigen Frühstück starteten wir am nächsten Tag frisch und motiviert in den ersten Veranstaltungstag. Unsere Angebote rund um die Erlebnispädagogik und Medienpädagogik stießen den ganzen Tag auf reges Interesse und die zahlreichen Besucher haben durch ihre offene Art eine tolle Gesprächs- und Diskussionsstimmung geschaffen. Besonders unsere neuen Workshops für Schüler und Lehrer zu Themen wie Digitalisierung, Werte und Ethik in der digitalen Welt oder dem Einsatz digitaler Medien im Unterricht kamen sehr gut an.Ihr wollt mehr über die Veranstaltungen, die wir besuchen, und unsere vielfältigen Angebote erfahren? Dann kontaktiert uns gerne unter der telefonisch unter 0221-96819490 oder auch per E-Mail unter [email protected] freuen uns auf euch und wünschen euch eine erholsame Weihnachtszeit!