teamZUKUNFT gGmbH ist GUTDrauf!

20/1/2020

Inhouseschulung in der GutDrauf zertifizierten Jugendherberge Hilchenbach

Immer mehr Menschen und vor allem zunehmend Kinder fühlen sich im Alltag gestresst, wodurch chronisch-körperliche, geistige und psychische Erkrankungen begünstigt werden. Inwieweit können diese Risiken durch Ernährung, Bewegung und Erholung vermindert werden? Die Frage nach der Integration der 3 genannten Bestandteile in den routinierten Alltag wurde auf der GutDrauf Schulung beantwortet. Im Rahmen unserer erlebnispädagogischen Kinderfreizeiten und Klassenfahrten nutzen wir viele Methoden, um die Gruppen als Team zusammenwachsen zu lassen, Fähigkeiten entdecken und Sozialkompetenzen entwickeln zu können. In dem Kontext haben wir natürlich auch einen Lehrauftrag zu erfüllen, welchen wir nun noch besser inhaltlich füllen können. In unserer firmeninternen Jugendherberge Hilchenbach, wurden die Komponenten Ernährung, Bewegung und Erholung thematisiert.Ihr könnt euch vorstellen, dass Bewegung in unseren erlebnispädagogischen Programmen nicht zu kurz kommt. Die Erholung ist in dieses gut einzupflegen. Eine entspannende Einheit zum Ausklang reguliert Stress und sorgt für einen runden Abschluss des Tages bzw. des Programms. Wie sieht es mit der Ernährung aus? Grundsätzlich ist das Ziel, den Kindern zu vermitteln, dass gesundes Essen und dessen Zubereitung Spaß machen kann. Möhren- und Tomatensaft? Sehr gesund, aber freiwillig trinken – wohl kaum. Wie wäre es denn mit dem Mischen eines coolen Cocktails? Die Inszenierung spielt sowohl in der Erlebnispädagogik als auch während der GutDrauf Schulung eine große Rolle und sollte als enorme Chance in der Vermittlung von Haltungen und Informationen erfasst werden.Das Thema Stressregulation wurde gesondert behandelt und erfordert im ersten Schritt ein generelles Verständnis von Stress. Was ist Stress und wie können Sachverhalte individuell so unterschiedlich bewertet werden. Stressoren – was kann das alles sein? Zeitdruck, Verantwortung, Streit oder Trennung sind Sachverhalte, die ein Gefühl von Stress auslösen können. Dazu kommt, dass sich der Effekt durch die Anzahl der Stressoren in Wechselwirkung vervielfältigen. Kurz um: Je mehr auf uns einprasselt, desto gestresster sind wir. Dabei haben wir selbst in der Hand, wie viel Bedeutung wir den Dingen zuschreiben. Daher ist es sinnvoller sie betrachtende Perspektive einzunehmen und eine positive Konsequenz aus den Stressoren zu schließen.Zu unserer Freude haben alle Teamer das Zertifikat nach einer bestandenen Abschlussprüfung erhalten und dürfen nun als Multiplikator*innen des GutDrauf Konzepts tätig sein!
Wollt ihr mehr über unsere von GutDrauf zertifizierte Jugendherberge Hilchenbach erfahren oder an einer erlebnispädagogischen Klassenfahrt bzw. Ferienfreizeit teilnehmen? Bei Fragen und Anmerkungen erreicht ihr uns einfach unter der Telefonnummer 0221-96819490. Informiert euch auch gerne auf unserer Website www.ifbe-klassenfahrten.de.