21/8/2024
Sie haben das Gefühl, dass Ihr(e) Kind/ Jugendliche(r) eine zusätzliche Alltagsbegleitung benötigt, aber haben bisher keine Lösung gefunden? Da haben wir ein ganz besonderes Angebot für Ihr Kind zusammengestellt. Wir bieten jetzt auch tiergestützte, beziehungsweise pferdegestützte ambulante Hilfen an, bei denen Ihr Kind nicht nur von den Fachkräften unterstützt, sondern auch von den Tieren motiviert und begleitet wird!
Doch was genau bedeutet das und wie kann ich mir die Hilfe vorstellen?Die tiergestützte ambulante Hilfe wird für Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 21 Jahren angeboten. Die Kosten werden bei festgestelltem Bedarf für Ihr Kind von dem Jugendamt übernommen. Dabei ist es nicht wichtig Erfahrungen mit Tieren gesammelt zu haben. Die Fachkräfte führen Ihr Kind an einen artgerechten und sicheren Umgang heran, wodurch Raum für Selbsterleben geschaffen wird. Die Ziele der Hilfe werden gemeinsam erarbeitet. Beispielsweise werden soziale Kompetenzen wie Selbstbewusstsein, Verantwortungsbewusstsein, Empathie, Durchsetzungsvermögen, das Zurückstellen von eigenen Bedürfnissen und viele weitere Fähigkeiten gefördert. Durch die Nähe der Tiere wird ein Gefühl von Geborgenheit vermittelt. Die tiergestützte ambulante Hilfe bietet somit eine ganz besondere Form der Unterstützung für Ihr Kind!
Haben Sie eine spezifische Frage oder möchten noch weitere Informationen zu dieser Hilfeform bekommen? Dann melden Sie sich gerne telefonisch bei uns unter der 0221-96819490. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!