Trotz Vollzeitbeschäftigung die Zusatzausbildung zum Erlebnispädagogen absolvieren?

20/2/2019

Das geht! Stelle einen Antrag auf Bildungsurlaub!

Du möchtest dich gerne weiterbilden und dein Fachwissen erweitern, aber leider bleibt dir neben deinem Hauptberuf keine Zeit? Jeder kennt es und jetzt haben wir die Lösung!

Unsere Ausbildung zum Erlebnispädagogen ist nun nach dem rheinlandpfälzischen Bildungsfreistellungsgesetz als Weiterbildungsveranstaltung anerkannt. Das heißt du hast die Möglichkeit an unseren einzelnen Modulen der Ausbildung zum Erlebnispädagogen teilzunehmen und für diesen Zeitraum einen Antrag auf Bildungsurlaub bei deinem Arbeitgeber zu stellen.

Die Ausbildung umfasst 4 Module, welche einzeln oder auch als Kombimodule angeboten werden.

Modul 1 – Grundlagen der Erlebnispädagogik

Modul 2 – Theorie und Praxis im Klettersport + (Zusatz: Abschluss des Klever-Kletterbetreuers)

Modul 3 – Niedrigseilgarten planen, bauen und bespielen

Modul 4 – Vertiefungsmodul/ erlebnispädagogische Praxis

Nach Abschluss der Module erhältst du jeweils ein Zertifikat, welches dir die Teilnahme und die erlernten Fähigkeiten bestätigt. Natürlich kannst du das dadurch erworbene Fachwissen für deinen zukünftigen Arbeitsalltag nutzen und auch im Rahmen von Bewerbungen bringt dir diese Zusatzqualifikation Vorteile.

Also nutze die Chance und nehme teil an unserer vom hessischen Kultusministerium akkreditierten Ausbildung zum Erlebnispädagogen.

Du hast Interesse an unserer Erlebnispädagogik Ausbildung als Weiterbildungsveranstaltung? Dann schreibe uns eine E-Mail an [email protected] oder rufe uns bei persönlichen Fragen an unter 0221/96819490.