Unser Wohngruppenkonzept für heranwachsende Männer und Frauen.

5/8/2020

Starte jetzt in deine eigenständige Zukunft!

Wir haben unser Wohngruppenkonzept so erweitert, dass wir in diesem Jahr auch eine Wohngruppe für heranwachsende Frauen eingerichtet haben.Durch die Jahre lange Arbeit mit Menschen, vor allem mit Kindern und Jugendlichen, ist uns der Bedarf an Hilfen, besonders für Jugendliche bewusst geworden.Vor einigen Jahren haben wir Verselbstständigungswohngruppen für geflüchtete heranwachsende Männer eingerichtet. Nachdem jetzt der Großteil von Ihnen bereits in eine eigenständige Zukunft gestartet ist, wollen wir dies jetzt auch für weitere Jugendliche ermöglichen.
Wir bieten die Wohngruppen für junge heranwachsende Männer und Frauen an den Standorten Düsseldorf und Hilden an.Gemeinsam mit unseren pädagogischen Fachpersonal werden die Jugendlichen auf eine eigenständige und selbstbewusste Zukunft vorbereitet. Wir wollen gemeinsam mit den Jugendlichen auf Ihre Stärken und Schwächen eingehen. Denn mit der bestmöglichen Vorbereitung auf die Zukunft, wollen wir die Jugendlichen soweit wie möglich dabei unterstützen. Unser Ziel ist es, dass die Jugendlichen sich mit der Zeit so entwickeln, dass sie Ihre Wünsche und Ziele erfassen und verwirklichen können. Eines dieser Ziele ist die Absolvierung eines Schulabschlusses, den nur mit einem guten Abschluss ist, der Start in eine eigenständige und Selbstbewusste Zukunft möglich.
Unser Team gewährleistet die Betreuung zu jeder Zeit, denn auch nach der Betreuungszeit in der Wohngruppe steht jederzeit eine Fachperson zur Verfügung, die bei Anliegen oder Problemen immer unterstützen kann. Im ersten Schritt werden hier Regeln und Strukturen festgelegt, damit die Jugendlichen eine erste Orientierung haben, damit Sie Ihren Alltag auch selbstständig organisieren können.Dein Interesse ist geweckt und du möchtest den Platz gerne wahrnehmen oder kennst jemanden der den Platz gerne hätte? Dann melde dich gerne bei unserer Wohngruppenleitung Isabel Dilba unter [email protected] oder auch gerne telefonisch unter 0221-96819490.