Verselbstständigungswohngruppe und Betreutes Einzelwohnen bei teamZUKUNFT

6/7/2020

Bei uns auch für Mädchen ab 16 Jahren möglich

Wir freuen uns euch unser neues Angebot der VerselbstständigungsWohngruppe für junge Frauen ab 16 Jahren vorstellen zu können! Zwar bieten wir weiterhin auch 6 Wohnplätze für junge, männliche Erwachsene an, haben dieses Angebot nun aber auf weitere 5 Wohnplätze für Mädchen erweitert. Die Einrichtungen sind diesbezüglich strikt getrennt, da sich die Wohnungen in Hilden und Düsseldorf befinden. Darüber hinaus leisten wir das betreute Einzelwohnen innerhalb ambulanter Hilfemaßnahmen nach § 27 SGB VIII in Verbindung mit den §§ 34, 41 SGB VIII. Bislang nahmen wir ausschließlich Menschen mit Fluchterfahrung auf, welche durch unsere Institution Selbstständigkeit, Teilhabe und standfeste Zukunftsaussichten erlangen sollten.Der Erfolg dieser Maßnahmen spricht für dich – die langfristige Eingliederung spiegelt sich in der Beendigung der Jugendhilfe und dem Auszug unserer bisherigen Klienten wider, weshalb wir jetzt auch Menschen ohne Fluchthintergrund aufnehmen können.Die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien durch die teamZUKUNFT gGmbH wird auch im Rahmen flexibler Erziehungshilfen verrichtet. Dort werden von unseren Mitarbeitenden oftmals individuelle Lösungsansätze aufgrund interfamiliärer Krisen verlangt, die Anbindung an Behörden, Hilfeträger und Bildungseinrichtungen gewünscht oder eine Gestaltung der Freizeit veranlasst. In allen von uns getätigten Aufgaben und Handlungen dient die Erlebnispädagogik als Leitbild. Sie ist die zielführende Methode im Umgang und Coaching unserer Klient_Innen.In der Wohngruppenarbeit und dem betreuten Einzelwohnen sind unsere tatkräftigen Sozial- und Erlebnispädagog_Innen im Einsatz, durch welche die Betreuung der Bewohner_Innen intensiv auch am Wochenende und an Feiertagen abdecket wird. Unterstützt werden sie dabei von Bundesfreiwilligendienstlern und Jahrespraktikanten, welche assistenzleistende Aufgaben durchführen dürfen und gleichzeitig Erfahrungen in der sozialen Wohngruppenarbeit gewinnen können. Haben Sie Interesse an einem Wohngruppenplatz für junge Menschen? Senden Sie uns eine Nachricht an [email protected], rufen Sie uns auch gerne unter 0221-96819490 an oder informieren Sie sich unter https://freiplatzmeldungen.de/aktuell/teamzukunft-ggmbh.html!