Vielfältige Aufgaben in deinem Bundesfreiwilligendienst bei der teamZUKUNFT gGmbH

30/11/2020

Investiere dich und entdecke deinen Berufswunsch!

Da nach dem Schulabschluss oder einem freiwilligen Abgang alle Türen der Welt offen stehen, stellt sich dem ein oder anderen vielleicht die Frage, wieso er gerade einen Bundesfreiwilligendienst absolvieren soll. Hierfür gibt es viele gute Gründe. Während deiner Zeit in einem Bundesfreiwilligendienst kannst Du deine eigenen Kompetenzen stärken und neue Fähigkeiten entdecken. Du kannst dich sozial engagieren und andere Menschen unterstützen. Du kannst Kontakte knüpfen und deinem beruflichen Wünschen näherkommen.Wenn Du dir noch gar nicht sicher bist, welchen beruflichen Weg du einschlagen möchtest, ist ein Bundesfreiwilligendienst ebenfalls eine gute Wahl, um die Nachdenke- und Entdeckungsphase sinnvoll zu nutzen und deine Zeit wertvoll zu investieren. Mit der Wahl eines Bundesfreiwilligendienstes hast Du also die Möglichkeit zwischen 6 und 18 Monaten dem institutionellen Lernen auf Wiedersehen zu sagen und dich praktischen Tätigkeiten zu widmen. Und all diesen Punkten, kannst Du in einem Bundesfreiwilligendienst bei der teamZUKUNFT gGmbH nachkommen.In unterschiedlichen Bereichen kannst Du verschiedene Aufgaben erledigen. Im Büro in Köln hast Du die Möglichkeit, in einem jungen und kreativen Team organisatorische Aufgaben zu erledigen und den Büroalltag kennenzulernen. In der Wohngruppe warten Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Bedürfnissen auf deine Unterstützung.In der firmeneigenen Jugendherberge in Hilchenbach kannst Du in verschiedensten Arbeitsbereichen deine Fähigkeiten einbringen und weiterentwickeln. Gerade hier freuen wir uns über deine Unterstützung. Es erwarten Dich hauswirtschaftliche und handwerkliche Tätigkeiten. Auch in der Gartenarbeit kannst Du dich kreativ ausleben und neue Erfahrungen sammeln. Zudem erhältst Du Einblicke in die Organisation und Leitung der Jugendherberge Hilchenbach. Wenn sich das Haus mit Leben füllt, gehört es zu deinen Aufgaben mit den Gästen in Kontakt zu treten und ihnen eine geeignete Betreuung zu bieten. Auch die Unterstützung im Küchenbereich zählt in deinen Aufgabenbereich.Bei all diesen Aufgaben ist genug Raum, um deinen eigenen Horizont zu erweitern. Durch die Vielfältigkeit der Tätigkeiten kannst Du für dich entscheiden, was dir gefällt und was dir nicht so liegt und was Du in deinem späteren Berufsalltag tun möchtest. Für deinen Bundesfreiwilligendienst ist es wichtig, dass Du motiviert, flexibel, engagiert, teamfähig und auch selbstständig bist. Zudem solltest Du gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen und sowohl physisch als auch psychisch belastbar sein. Dich erwartet ein spannender Arbeitsalltag mit vielen neuen Erfahrungen!Bist Du auf der Suche nach einer sinnvollen Tätigkeit und kannst Dir einen Bundesfreiwilligendienst bei der teamZUKUNFT gGmbH gut vorstellen? Dann melde dich gerne mit deinem Lebenslauf per Mail an [email protected]. Für Fragen sind für auch gerne telefonisch unter 0221 96819490 für dich erreichbar!