19/7/2015
Erlebnispädagogische Programme durchgeführt von ausgebildeten Erlebnispädagogen!
teamEXPERTE bietet in rund 80 Jugendherbergen in Deutschland erlebnispädagogische Programme an. Seit vielen Jahren besteht eine Kooperation mit den Jugendherbergen Rheinland-Pfalz und im Saarland. Dort werden verschiedene Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche, sowie Klassenfahrtprogramme für alle Altersstufen angeboten. Seit diesem Jahr führt teamEXPERTE exklusiv in allen Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland das Programm „Die Meisterdetektive auf spannender Spurensuche“ durch.Holger Falk wurde in diesem Jahr als Referent für die Hauptversammlung in der neu eröffneten Jugendherberge Kloster Leutesdorf eingeladen, um über den pädagogischen Wert von erlebnispädagogischen Klassenfahrten zu berichten. Die Hauptversammlung begann bereits am Freitagabend mit einem gemeinsamen Grillen und einem ersten Austausch. Am Samstagvormittag startete um 10:00 Uhr die Versammlung mit einer Begrüßung der Verwaltungsratsvorsitzenden. Jacob Geditz, Vorstandsvorsitzender und Präsident Peter Schuler begrüßten in diesem Rahmen auch Holger Falk und seine Assistentin Isabel Dilba recht herzlich und stellten den anstehenden Vortrag vor. Zu Beginn der Versammlung wurden die positiven Entwicklungen der Jugendherbergen dargestellt wie die steigende Zahl der Familienübernachtungen und der Zimmerauslastung. Für Die Jugendherbergen ist es entscheidend vermehrt pädagogisch Programme anzubieten, da sie neben modernen Unterkünften auch als außerschulischer Lernort dienen möchten. Die Jugendherbergen Rheinland-Pfalz und Saarland bieten für Kinder, Jugendliche und Familien in allen Häusern erlebnispädagogische Programme in verschiedensten Weisen an. Ob als Programmbaustein oder mehrtägige Klassenfahrt – die Programme werden durch erlebnispädagogisch ausgebildetes Personal betreut und angeleitet. Der Vortrag von Dipl. Sozialpädagoge Holger Falk setzte genau dort an. Nach einer kurzen Vorstellung der eigenen Person, stieg Herr Falk mit der einleitenden Frage, was eigentlich Erlebnispädagogik ist ein. Die aus den Medien bekannten Bilder von Einzelmaßnahmen im Ausland gehören zwar auch dazu sind aber nicht die Regel – die Erlebnispädagogik ist vielfältig einsetzbar z. B. auch für Kinder und Jugendliche auf Klassenfahrten in Jugendherbergen. Die Ziele der Erlebnispädagogik, wie Gemeinschaft erleben und die Reflexion und der Transfer in den Lebensalltag sind hier entscheidend. Es wurden aktuelle Situationen in Schulklassen vorgestellt, wie Mobbing, Unruhe und Respektlosigkeit. Die durch das Kultusministerium akkreditierten Erlebnispädagogen von teamEXPERTE, bieten hier Lösungsansätze. Sie nutzen die Alltagsferne, um abseits des gewohnten Schullebens Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit auszubilden. Anstatt Leistungsdruck wird hier auf Teamwork gesetzt, in einer Atmosphäre die durch ausreichend Bewegung, gesunde Ernährung und Stressregulation besonders ansprechend ist. Die Jugendherbergen bieten hier einen optimalen Lehrraum, der ebenso wie das erlebnispädagogische Programm dazu beiträgt, dass die Klassenfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, das nachhaltig die Klassengemeinschaft prägt.Nach einem gemeinsamen Mittagessen konnte die diesjährige Hauptversammlung erfolgreich abgeschlossen werden. teamEXPERTE bedankt sich herzlich für die Einladung und freut sich auf eine weiterhin so gute Zusammenarbeit!