Was ist Erlebnispädagogik und warum wird sie immer beliebter?

26/1/2020

Unsere Argumente für die Teilnahme an einem erlebnispädagogischen Programm

Schule, Ausbildung, Beruf – Systeme, welche schnell als alltäglicher Trott empfunden werden. Eine Abwechslung erfährt man erst, wenn man mal in den Urlaub fahren kann. Oder hilft es schon, wenn man einige pädagogische Methoden an die Hand bekommt?Erlebnispädagogik ist ein methodisches Werkzeug, welches genutzt wird, um reale Krisen im inszenierten Spiel aufzubrechen und zu lösen. Gerade in institutionellen Kontexten, wie Schule, Ausbildung und Beruf ist es schwer, Konflikte und Krisen unabhängig zu behandeln und bestenfalls zu lösen. Die Natur dient deshalb den Erlebnispädagogen als neutraler Handlungsgrund. Eben auch, um einen Abstand zu festgefahrenen Mustern zu gewinnen. Eine wichtige Voraussetzung ist dabei die Arbeit in Gruppen. Die individuelle Weiterentwicklung der Persönlichkeit entsteht im Handlungsaustausch mit Anderen und durch die Bewusstmachung des Erlebten im Rahmen von einer Reflexion.Ziele sind beispielsweise die Ausbildung von Empathie, die bewusste Wahrnehmung von Gruppenprozessen, die Verarbeitung von Traumata oder der Gewinn neuer Erfahrungen mit Vertrauen. Die im Spiel erlernten Kompetenzen sollen anschließend einen Platz im alltäglichen Handlungsrahmen finden. Dieser Transfer kann durch stetige Wiederholung, Erinnerung oder die reine Verbalisierung des Erfahrenen gestärkt werden.Der / Die Erlebnispädagog*in ist teilnehmender Beobachter und leitet den Aufbau der beschriebenen Inszenierung. Er interveniert, um Hilfestellungen zu geben und die Gruppe anzuleiten. Auch sportliche Elemente werden in der Erlebnispädagogik methodisch verwendet. Das Klettern ist dahingehend vielfältig einsetzbar und wird auch von teamEXPERTE zielführend verwendet.Erfahrungen mit erlebnispädagogischen Programmen kann man bei teamEXPERTE im Rahmen von Klassen- und Studienfahrten, Workshops, Erlebnistagen, Firmenevents, Kindergeburtstagen u.v.m. machen. Das gebuchte Konzept wird individuell auf die Gruppe angepasst und lässt Raum für Anregungen und Wünsche!Du hast Interesse an einer Klassenfahrt, einem Workshop oder einem erlebnispädagogischen Firmenevent? Weitere Informationen erhältst Du unter: https://www.ifbe-klassenfahrten.de/jugendherberge-hilchenbach/. Schreib uns gerne an [email protected] oder ruf uns einfach unter 0221-96819490 an.