3/4/2021
Nutze deine Zeit, um die Zeit der Bewohner*innen sportlich zu gestalten
Die teamZUKUNFT gGmbH ist freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und führt unterschiedliche Wohngruppen in Hilchenbach, Düsseldorf und Hilden. In den verschiedenen Wohngruppen leben Kinder und Jugendliche mit individuellen Biografien und vorhandenen Kompetenzen. Um Struktur und Routine, welche für die Bewohner*innen so wichtig ist, in den Alltag zu bringen, ist dieser meist für die einzelnen Bewohner*innen ähnlich gestaltet. Doch damit die oben genannte Individualität der Kinder und Jugendlichen nicht zu kurz kommt, bieten wir ihnen ein persönliches und auf ihre Bedürfnisse angepasstes Sportprogramm an. Um hierbei die Struktur nicht zu verlieren suchen wir eine sportaffine Person, welche als Sportcoach*in diese Angebote gestalten möchte. Denn die Hauptaufgabe von Sportcoach*innen ist es, System in die Sporteinheit zu bekommen. Die Erfahrungen der letzten Wochen zeigen, wie wichtig körperliche Bewegung ist. Schon Winston Churchill erkannte dies und sagte: „Keine Stunde, die man mit Sport verbringt, ist verloren“. Wenn Du diesen Worten zustimmen kannst, bist du also bei uns genau richtig. Dein Ziel sollte es sein Kinder und Jugendliche sportlich zu aktivieren und ihnen eine Auszeit von ihren Gedanken bieten zu wollen. Hierbei können zudem die persönlichen und sozialen Kompetenzen gefördert werden. Die Teilnehmenden stärken ihr Selbstvertrauen, wenn sie eine Aufgabe bewältigen und können neue Fähigkeiten lernen - erneut erfahren, wie ein gelingender Umgang mit anderen Menschen aussehen kann. Sport kann Glückshormone ausschütten und somit Freude in den Bewohner*innen hervorrufen. Vor dem Beginn der Einheit kann es allerdings sein, dass diese Freude noch nicht so groß ist. Deswegen ist es wichtig, dass Du deine eigene Begeisterung auf die Kinder und Jugendlichen übertragen kannst. Du solltest in der Lage sein zu animieren und zu motivieren. Deine Aufgabe ist es also von Anfang bis Ende eine sportliche Aktivität zu gestalten. Vom Aufbau der Einheit, über die Aktivierung der Teilnehmenden und der Durchführung der Idee bis hin zur Nachbereitung des Angebots kannst Du deiner Kreativität freien Lauf lassen.
Bist Du gerne kreativ und sportlich aktiv und möchtest diese Fähigkeiten nutzen, um Kinder und Jugendliche zu fördern? Dann melde dich gerne per Mail an [email protected], damit alles weitere besprochen werden kann. Für Fragen oder sonstige Anliegen sind wir auch gerne telefonisch unter 0221/ 96819490 für dich da!