9/10/2023
Mache jetzt eine erstklassige Zusatzausbildung zum/zur Erlebnispädagog*in bei teamEXPERTE und profitiere von einer offiziell anerkannten Qualifikation, die deine Chancen im Bewerbungsprozess und im Berufsleben erheblich steigert.
Die Akkreditierung durch das hessische Kultusministerium ist ein deutlicher Beleg für die Qualität und Tauglichkeit unserer Weiterbildung. Unsere Fortbildungsangebote erfüllen die hohen Standards anerkannter Qualitätsmanagementsysteme für Fort- und Weiterbildung.
Unsere Ausbildung zum/zur Erlebnispädagog*in bietet drei verschiedene Optionen:
• Variante 1 richtet sich an Studierende und erfordert lediglich eine Selbstverpflegungsgebühr von 49 EUR pro Modul. In diesem Programm sind 80 Praxistage verpflichtend.
• Variante 2 ist speziell auf Schüler sozialer Berufe zugeschnitten. Ab 2023 kostet jedes Modul 229 EUR, und Praxistage sind optional, jedoch nicht verpflichtend.
• Variante 3 richtet sich an Berufstätige und beinhaltet keine Praxistage. Ab 2023 beträgt der Preis pro Modul 429 EUR.
In Modul I unserer Erlebnispädagogin-Ausbildung erlangen die Teilnehmerinnen grundlegende Kenntnisse, einschließlich der Geschichte der Erlebnispädagogik, souveräner Präsentation vor Gruppen und Anleitung erlebnispädagogischer Aktivitäten.
Modul II konzentriert sich auf sicheres Sichern an Kletterstationen und praktische Übungen zur Verbesserung der eigenen Fähigkeiten im Umgang mit Gruppen während Kletteraktivitäten. Absolventen dieses Moduls erhalten den begehrten KLEVER Kletterbetreuer-Schein.
Modul III vertieft das Wissen über Klettermaterialien und legt den Schwerpunkt auf den Bau und die Verwendung mobiler Niedrigseilgartenstationen. Hierbei ermutigen wir die Teilnehmer*innen, kreativ zu sein, eigene Aktivitäten zu planen und durchzuführen.
Das abschließende Modul IV behandelt verschiedene Wirkungsmodelle, Reflexion und Transfer. Es bietet außerdem Unterstützung bei der Analyse der Programmgestaltung und fördert den Austausch, um neue Spielideen zu inspirieren.
Die teamEXPERTE Erlebnispädagogin-Ausbildung ermöglicht eine umfassende Qualifizierung in diesem aufregenden Berufsfeld. Absolventinnen haben die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und neue Karrierechancen auf dem Arbeitsmarkt zu nutzen. Dank dieser anerkannten Zusatzausbildung erlangen sie eine besondere Position im Wettbewerb mit anderen Bewerbern.
Hast du weitere Fragen oder möchtest dich anmelden? Dann kontaktiere uns per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 022196819490.