24/2/2021
Schwimme mit dem Strom UND geh deinen eigenen Weg!
Schwimme ein Stück mit dem Strom und geh dann deinen eigenen Weg! Werde Sozialpädagog*in in der Kinder und Jugendhilfe und folge dem Weg vieler anderer Fachkräfte im sozialen Bereich. Doch bei der teamZUKUNFT gGmbH kannst Du dann deinen ganz individuellen Weg gehen. Nach einer Einarbeitungsphase hast Du die Möglichkeit eigenständig und selbstorganisiert zu arbeiten. Unser Ziel ist es Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zu fördern, individuell in ein selbstbestimmtes Leben zu führen und ihnen eine neue Zukunftsperspektive zu ermöglichen. Wenn das auch deinen Vorstellungen entspricht, bist du in unserem Team genau richtig. Dein Platz kann sich im Gebiet der flexiblen ambulanten Hilfe, in der sozialpädagogischen Familienhilfe, in der Erziehungs- und Elternbeistandschaft oder in einer unserer Wohngruppen befinden. Wie oben erwähnt, erwartet dich ein großes Maß an Selbstständigkeit. Es gehört zu deinen Aufgaben die Betreuungstermine eigenverantwortlich zu vereinbaren und zu gestalten. Außerdem sollte es auch dein Ziel sein, die Kinder und Jugendlichen individuell zu fördern und in ihrer Alltagsbewältigung zu begleiten. Hierzu zählt auch Termine jeglicher Art zu koordinieren und durchzuführen. Allerdings sollen die Kinder und Jugendlichen mit ihren individuellen Fähigkeiten befähigt und ein Netzwerk aufgebaut werden, sodass die Betroffenen immer weniger Unterstützung benötigen.Im Umgang mit den Eltern, in Erziehungsfragen oder im Gespräch mit dem zuständigen Jugendamt erwarten wir stets Professionalität. Die durchgeführten Maßnahmen orientieren sich am Hilfeplan. Zu einer professionellen und vollständigen Arbeit gehört auch das Dokumentieren aller Tätigkeiten und Ereignisse. Du hast Lust deinen Arbeitsalltag auf der einen Seite eigenständig zu gestalten und willst auf der anderen Seite auf ein Team zählen können? Dann ist die teamZUKUNFT gGmbH der richtige Ort für dich. Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich, sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten und eine schnelle Auffassungsgabe von komplexen Thematiken. Zudem solltest du einen Führerschein besitzen und Flexibilität auch in Bezug auf die Arbeitszeiten aufweisen. Schlussendlich ist es wichtig, dass Du eine positive Ausstrahlung hast und emphatisch bist. Dafür erwartet dich ein junges und dynamisches Team, Fortbildungsmöglichkeiten und die Möglichkeit der Dienstwagennutzung.
Wenn all das deinen Vorstellungen entspricht, dann melde Dich mit deinem Bewerbungsschreiben und Lebenslauf per Mail an [email protected] mit dem Betreff "Jobs im Bereich Hilfe zur Erziehung". Für Fragen oder sonstige Anliegen sind wir auch telefonisch unter 0221-96819490 erreichbar.
Wir freuen uns von dir zu hören!