5/7/2020
Das Gelenkte Jahrespraktikum mit erlebnispädagogischen Inhalten
Manchmal ist das Leben voller Widerstände, die uns den Weg zu unseren Zielen erschweren. Egal was dich vom Erlangen der Fachhochschulreife abgehalten hat - du hast bei der teamZUKUNFT gGmbH die Chance diesen Abschluss nachzuholen!Ganz nebenbei gewinnst du wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich durch die Tätigkeit mit Kindern und Jugendlichen. Wie diese Tätigkeit aussehen kann und welche zusätzlichen Vorteile dadurch entstehen, möchten wir dir nun einmal erzählen!Wir sind ein vielseitiges Unternehmen, was durch ein junges, kreatives Team punktet und viele spannende Aufgaben für dich im Petto hat! Auf unseren Klassenfahrten und Ferienfreizeiten erfreuen wir unsere Teilnehmenden mit erlebnispädagogischen Programmen und fördern diese dadurch in ihrer persönlichen Weiterentwicklung. Ein typisches Merkmal der Erlebnispädagogik ist die bewusste Herbeiführung von Herausforderungen, vor die die Teilnehmenden im Gruppenkontext gestellt werden. Dies fördert nicht nur Teamwork oder Empathie, sondern fordert auch alltagsferne Lösungsstrategien und die Kommunikationsfähigkeit jedes Einzelnen. Kurz um: die personalen und sozialen Ressourcen! Dies ist aber keinesfalls nur Ziel in unserer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.Auch in Workshops, bei Teamtagen oder im Rahmen von Firmentrainings konfrontieren wir unsere Teilnehmenden mit diesen Herausforderungen und selbst wir Teamer werden davor nicht verschont, denn innerhalb der erlebnispädagogischen Ausbildung wechseln wir die Perspektive und erarbeiten uns die Zusatzqualifikation zum Erlebnispädagogen im Team. Die Zusatzqualifikation wird bei uns in 4 Modulen absolviert und auch du darfst daran teilnehmen.Unsere Jugendherberge in Hilchenbach dient uns dafür oftmals als Programmhaus. Selbstverständlich ist sie auch Anlaufstelle für unsere üblichen Herbergsgäste, die sich in unserer Willhelm-Münker-Herberge in Hilchenbach erholen und die Natur direkt am Rothaarsteig genießen. Zu deinen Aufgaben gehört dann auch die zeitweise Gästebetreuung und die Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen in der Jugendherberge.Ziemlich abwechslungsreich, oder? Aber noch lange nicht alles! In Düsseldorf und Hilden führen wir die Betreuung von jungen Menschen in Veselbstständigungswohngruppen und betreuten Wohneinrichtungen durch, die in allen Lebenslagen unterstützt und beraten werden möchten. Auch ambulant bieten wir Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien an, die im Rahmen von sogenannten FLEX-Hilfen, SPFH oder Erziehungsbeistandschaft stattfinden.Wie kann das alles gelingen? Unsere Koordinationsprofis in unserem Büro Standort Köln sorgen für den reibungslosen Ablauf in allen Geschäftsbereichen und stehen bei Fragen zur Verfügung. Sicherlich können sie auch deine Unterstützung in organisatorischen Angelegenheiten bestens gebrauchen!Du hast Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit, um deinen Abschluss doch noch zu erhalten? Dann melde Dich gerne telefonisch unter 0221-96819490 oder per Mail an [email protected]. Schick deine Bewerbung an [email protected] und werde Teil unseres Teams!