28/4/2021
Der Prozess eines neuen Designs einfach erklärt!
Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht Sticker für die teamZUKUNFT gGmbH zu entwerfen, aber wie funktioniert so ein Prozess überhaupt?
Die Sticker sollen als Werbemittel für unsere aktuellen Ferienfreizeiten dienen. Du kennst unsere Ferienfreizeiten von teamFERIEN noch nicht? Dann schau doch mal auf unserer Homepage www.ferienfreizeiten.online vorbei!
Ich starte immer damit das ich mir vor Augen halte was genau mein Ziel ist und was alles passieren muss damit das Projekt klappen kann.
Nach der Zieldefinierung geht es auch schon los mit der Recherche. Das ist meist ein längerer Prozess da es viele verschiedenen Möglichkeiten gibt eine Idee umzusetzen und sich Informationen einzuholen. Bei den Stickern ist die Frage welche Form, welche Motive und noch viele weitere Punkte. Bei der Recherche kommen mir dann auch direkt Ideen zur weiteren Umsetzung. Nachdem ich mir überlegt habe was für Sticker ich entwerfen möchte, mache ich mich auch schon an die ersten Entwürfe. Für die Sticker sollen 5 Entwürfe angefertigt werden damit man am Ende eine gute Auswahlmöglichkeit hat. Wie zum Bespiel unser Faultier, welches quasi das Maskottchen für unsere Ferienfreizeiten ist, oder das Logo der teamZUKUNFT gGmbH.
Hier ist nun ein Zwischenstand erreicht und ich warte auf das Feedback meiner Vorgesetzten. Nachdem die Entwürfe angeschaut und Verbesserungen getroffen wurden ist der nächste Schritt die Realisierung. Diese werde ich euch aber beim nächsten mal näher bringen.
Der Prozess für ein Projekt ist nicht immer ein Weg der geradeaus geht, manchmal muss man nach rechts und nach links gehen oder auch mal Rückwärts um ans Ziel zu kommen! Wichtig ist das man sich zwischendurch immer Ratschläge von anderen einholt oder auch mal etwas anderes macht um neue Anstöße für kreative Ideen zu bekommen.
Werde Teil des Teams und starte auch eigene kreative Projekte!