Wie werde ich Erlebnispädagoge? - Erfolgreich in die Zukunft mit teamZUKUNFT gGmbH

2/10/2019

Weiterbildung der Schüler und Schülerinnen mal anders – akkreditierte Zusatzqualifikation mit Spaßfaktor

Nichts mit Pädagogik am Hut? Von wegen! Du passt regelmäßig auf deinen kleinen Bruder auf, gibst Nachhilfe oder begleitest Freizeitfahrten und möchtest eine soziale Qualifikation erhalten? Dann absolviere neben der Schule die 4 Module und 80 Praxistage der erlebnispädagogischen Ausbildung bei teamZUKUNFT und erhalte die vom Kultusministerium akkreditierte Zertifizierung.Unsere erlebnispädagogischen Module bieten dir praktische Erfahrungen und geben dir theoretisches Wissen an die Hand, um mit Gruppen oder Einzelfällen gezielt zu arbeiten. Erlerne Grundlagen der Erlebnispädagogik und entwickle deine sozialen Kernkompetenzen weiter. Du hast sogar die Möglichkeit im Rahmen der Module die Zertifizierung zum KLEVER Kletterbetreuer durch den KLEVER Kletterhallenverband e.V. zu erhalten. Damit kannst du beim nächsten Kindergeburtstag in der Kletterhalle punkten, denn mit dieser Qualifikation darfst du Kletternde nach den KLEVER Standards sichern. Damit bist du auch für deinen zukünftigen Arbeitgeber attraktiv. Du erhältst natürlich auch Informationen über Klettertechniken, Sicherheitsstandards und die spezifische Materialkunde. Worauf wartest du also noch? Besuche einen unserer Standorte in Köln, Freiburg und der Jugendherberge Hilchenbach und nimm an den 4 Modulen für jeweils 36,- Euro teil. Am Standort Hilchenbach sind Unterkunft und Verpflegung sogar im Preis enthalten! Die Module sind flexibel buchbar, verfallen nicht und können auch nach deinem Abschluss an der Schule fortlaufend absolviert werden.

Du hast Interesse an der Ausbildung zum Erlebnispädagogen? Weitere Informationen erhaltest du unter: www.team-experte.de. Schreib uns gerne an https://www.ifbe-klassenfahrten.de/akademie/ausbildung-erlebnispaedagogik/ oder ruf uns einfach unter 0221-96819490 an.