20/10/2018
Die älteste Jugendherberge der Welt und Programmhaus von IFBE-Klassenfahrten
Wir nehmen Sie mit auf den erfolgreichen Weg von, Wilhelm Münker, dem Gründervater der Jugendherberge Hilchenbach und haben uns über sein Schaffen kundig gemacht.
Von 1903 - 1921 war er Vorsitzender der SGV-Ortsgruppe Hilchenbach. Zusammen mit Richard Schirrmann und Julius Schult ebenfalls hochrangige SGV-Vereinsmitglieder gründete er 1909 das Deutsche Jugendherbergswerk, zuerst um die vereinseigene Jugendarbeit zu unterstützen. Bereits ab 1900 war er im Verband Deutscher Touristenvereine maßgeblich an der Schaffung einer Unterkunftsvernetzung für Wanderer und Jugendgruppen beteiligt. 1918 wurde er Leiter des Heimat- und Naturschutzausschusses des SGV-Gesamtvereins.
Ein weiteres Anliegen war ihm der Erhalt der Heimat und ihrer Natur. Schon im Jahre 1911 kaufte er auf eigene Kosten ein Areal zu dessen Schutz auf. Dieses Konzept übernahm der SGV und erwarb bis heute über 300 Hektar Wald, um ihn unter Naturschutz zu stellen.
Nach so viel Engagement wurde Wilhelm Münker, im Jahre 1944 zum ersten Ehrenbürger der Stadt Hilchenbach und gründete in späteren Jahren die Wilhelm-Münker Stiftung für Gesundheit, Wandern, Naturschutz und Heimatpflege.
Münker machte sich durch die Liebe zur Natur aus und war zudem auch Leiter des „Ausschusses zur Rettung des Laubwaldes“.
Die Jugendherberge in Hilchenbach trägt weiterhin, ihm zu Ehren den Namen Wilhelm Münker Jugendherberge und vertritt heute wie damals den Gedanken einer Anlaufstätte für Gruppen und Reisende. Mit der Erweiterung zu einem erlebnispädagogischen Programmhaus steh nach wie vor auch die Nähe zur Natur mit im Vordergrund.
Das Team von IFBE-Klassenfahrten ist stolz, das Werk und Erbe von Wilhelm Münker mit dem Geist der Zeit und vielen Besuchern, am Leben zu erhalten.
Seien auch Sie Gast bei uns und erfahren hier und in der Stadt Hilchenbach mehr zu dem Leben von Wilhelm Münker und der Entstehung der Jugendherbergen.
Sie sind jederzeit bei uns willkommen, wir beraten Sie zu Programm und Aufenthalt gerne unter [email protected]