Telefon-Icon

IFBE-Klassenfahrten 

Adamsstraße 1A
51063 Köln
Ansprechpartnerin: Julia Falk

Kontaktdaten

Telefon: 0221-96819490
Telefax: 0221-96819491
E-Mail: info@ifbe-klassenfahrten.de

Wir nehmen dich mit auf die Kinderfreizeit 2023

14.09.2023 - 17:00 Uhr

Das haben die Kinder in der zweiten Hälfte der Freizeit gemacht

Donnerstags war der Sporttag, wo die Kinder an verschiedenen Stationen allerlei Sportarten austesten konnten. Neben Basketball, Fußball und Badminton konnten Kinder auch Sportarten wie Boxen und Slacklining ausprobieren. Nach einiger Zeit wollten sich ein paar Kinder, ausruhen und konnten sich dafür kreativ im Bastelraum aufhalten. Malen, Zeichen und Basteln - der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt.

Nach dem Mittagessen ging es dann in ein Schwimmbad, wo die Kinder rutschten und sich im Wasser austoben konnten. Zusätzlich gab es spannende Challenges wie Wettschwimmen oder Zeitrutschen. Abschließend haben die Kinder in der Jugendherberge Zeit in Ihren Gruppen gehabt und individuelles Programm durchgeführt.

Am Freitag war der sogenannte "Glückstag" an der Reihe. Spender und Unterstützer der Freizeit haben die Jugendherberge besucht und lernten die Kinder kennen. Jedes Jahr aufs neue ist das ein tolles Erlebnis für die Spender, als auch die Kinder. Die Kinder haben während des Besuches verschiedene Stationen gemeistert. Sei es Fahrrad fahren, Bogen schießen oder Klettern.

Am Abend ging es für die mutigen Entdecker dann noch auf spannende und aufregende Nachtwanderung, welche an einer Lichtung mit einer spektakulären Aussicht auf Hochspeyer endete. 

 

 

Am Freitag ging es zum Erlebnishof-Gerhardsbrunn. Dort finden viele Tiere ein neues Zuhause. Die Kinder sind sofort von den verschiedenen Tieren begeistert gewesen. Sie durften Pferde mit Fingerfarbe anmalen, Kühe füttern und verschiedenste Tiere streicheln, die der Gnadenhof gerettet hat. Darunter auch Hunde, Katzen und Kaninchen und besonders spektakulär war das Waschbärgehege, wo wir leise die Waschbären füttern durften.

Nach der Rückfahrt haben wir abends gemeinsam draußen gegrillt - was ein perfekter Abschluss für solch einen großartigen Tag!   

 

 

Am Samstag ging es dem Betreuerteam an den Kragen. Sie mussten in den verschiedensten Challenges gegen die Kinder antreten. Es gab Wettkämpfe wie Dreibeinrennen, Schokokuss-Wettessen und Papierfliegerbauen. Und am Ende hatten die Kinder natürlich die Betreuer*innen geschlagen.

Nach dem Abendessen haben die Kinder einen Wahrsager spannende fragen über Ihre Zukunft gefragt und sind glücklich und zufrieden in Ihr Bett gefallen. 

 

 

Am Sonntag ging es in den Wald, wo jedes Kind die Aufgabe hatte ein Tipi mit Stöcken zu bauen. Alle Kinder haben ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und es kamen einige beeindruckende Tipis zustande. Abends haben alle zusammen am Lagerfeuer gesessen und gemeinsam Lieder gesungen.  

 

Die Kinder hatten während der Freizeit die Möglichkeit alltägliche Dinge wie Zähne putzen, Umgang mit Geld, und vieles mehr zu lernen. Sie hatten eine unvergessliche Zeit in der Sie einfach mal Kind sein durften. Die Kinder haben neue Hygieneartikel und Anziehsachen von uns erhalten, damit die Pflege Zuhause auch genau so weitergeführt werden kann im Alltag. Das alles konnten wir den Kindern nur durch die Unterstützung von unseren Spendern ermöglichen. Vielen Dank - wir können uns nur jedes Jahr wiederholen wie wertvoll die Kinderfreizeit für jedes einzelne Kind ist! 

 

Wir freuen uns schon auf unser Herzensprojekt im nächsten Jahr!

 

Du möchtest nächstes Jahr auch ein Teil der Kinderfreizeit sein? Dann melde dich jetzt schon als freiwillige*r Betreuer*in bei uns unter 0221-96819490 oder via Mail an info@team-experte.de 

404