Wir suchen neue Sozialpädagogische Fachkräfte für unser Team.

27/3/2021

Werde jetzt Teil der teamZUKUNFT gGmbH und bewirb dich!

Was musst du mitbringen um Sozialpädagoge der teamZUKUNFT gGmbH zu werden?Dein Umgang mit sozialpädagogischen Handlungsansätzen und Methoden muss sicher sein, du musst eine strukturierte Arbeitsweise haben und in der Lage sein, Aufgaben eigenständig zu handhaben.

Außerdem musst du flexibel sein bezüglich deiner Arbeitszeiten, da es vorkommen kann, dass an den Wochenenden oder über die Feiertage Hilfe gebraucht wird. Wichtig ist auch das du belastbar und zuverlässig bist und viel Motivation mitbringst. Dein Einfühlungsvermögen darf ebenfalls nicht fehlen, da du eng mit Kindern und Familien zusammenarbeiten wirst. Außerdem wäre es von Vorteil, wenn du einen Führerschein besitzt, die Klasse B reicht hier vollkommen aus. Du bekommst nämlich die Möglichkeit einen Dienstwagen zu nutzen damit du so flexibel wie möglich bist.Zu der Dienstwagennutzung kommen noch viele anderen Sachen auf dich zu ,die wir dir bieten können, wie zum Beispiel unser junges und aufgeschlossenes Team, welches dich gerne bei all deinen Fragen und Aufgaben unterstützt. Dazu kommt eine strukturierte Einarbeitung und die Möglichkeit dich so weit es geht zu entwickeln, deine Fähigkeiten weiter zu schulen und sehr viel neues zu lernen.Kommen wir nun zu deinen Aufgaben als Sozialpädagogische Fachkraft im Team der teamZUKUNFT gGmbH: Selbstverständlich ist die Hauptaufgabe die pädagogische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien. Dazu kommen an einem Hilfeplan orientierte Betreuungsmaßnahmen und die Dokumentation. Außerdem trägst du zur Verbesserung der Familienbeziehung bei. Du bist eine Stütze für die betroffenen in alltäglichen Situationen jeglicher Form.Du fühlst dich bereit für diese Aufgabe? Und möchtest Teil des Teams der teamZUKUNFT gGmbH werdenDann lass uns deine knackige Bewerbung an die [email protected] zukommen. Falls du noch weitere Fragen haben solltest kannst du dich auch gerne telefonisch bei uns melden unter der 0221- 96819491.Wir freuen uns auf dich!