Wohngruppe Düsseldorf und Hilden

30/12/2019

Die Verselbstständigungswohngruppen von teamZUKUNFT stellen sich vor

In den beiden Wohngruppen von teamZUKUNFT gGmbH in Düsseldorf und Hilden leben jeweils vier Jungs mit vermeintlich ähnlichen Problemen und Sorgen. Alle von ihnen sind vor nicht allzu langer Zeit nach Deutschland geflohen und versuchen sich nun hier ein neues Leben aufzubauen. Doch diese Jungs könnten sich nicht ähnlicher und zeitgleich doch so unterschiedlich sein.

Die vier Jungs in der Wohngruppe Düsseldorf werden von den Betreuern und pädagogischen Fachkräften von teamZUKUNFT circa 8 Stunden am Tag betreut. Währenddessen bearbeiten diese gemeinsam mit den Bewohnern deren Dokumente, füllen mit ihnen Anträge aus, helfen ihnen bei Schulaufgaben, erinnern sie an bevorstehende Termine, begleiten sie zu diesen und sind größtenteils eine Art Familienersatz für sie. Da einige der Bewohner noch nicht so gut Deutsch sprechen, fungieren die Betreuer dabei auch oft als Sprachrohr der Jungs.

Die Bewohner in der Verselbstständigungswohngruppe Hilden sind schon längerer Zeit bei teamZUKUNFT und inzwischen schon sehr selbständig. Daher werden sie nur bei akutem Hilfebedarf und einmal wöchentlich zu einer festen Sprechstunde besucht. Sie gehen selbstständig zu Terminen, erledigen ihre Aufgaben eigenständig und füllen größtenteils auch ihre Anträge und Papiere eigenständig aus. Einige der Jungs werden auch schon seit Beginn unseres Wohngruppenengagements von uns begleitet, haben inzwischen eine Ausbildung gefunden und stehen kurz vor dem Schritt in ein eigenständiges Leben. Nichtsdestotrotz brauchen auch sie hin und wieder bei einigen Problemen noch unsere Hilfe, die wir ihnen natürlich dann auch gerne leisten.

Sie wollen mehr über unsere Wohngruppenarbeit erfahren? Dann informieren Sie sich online unter www.teamzukunft.online, schreiben sie uns eine E-Mail an [email protected] oder rufen sie uns an unter 0221-96819490