26/4/2017
Engagement an der Hildener Jugendfeuerwehr
Wir sind stolz, dass unsere Wohngruppenbewohner großes Engagement bei der Jugendfeuerwehr in Hilden zeigen!!!Wir führen eine Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Kombination mit der Erlebnispädagogischen Arbeit: Zuhören, Strukturen bieten, Geduld aufbringen und Hilfestellungen im Alltag geben sowie die Nachhilfe im Lernen einer neuen Sprache anbieten sind nur einige wenige der Arbeitsbereiche, mit denen man konfrontiertist. Aufgrund der wenigen Sprachkenntnisse werden Strategien der Kommunikation im Miteinander entwickelt. Strukturen müssen eingeführt und durchgesetzt werden. Ein geregelter Alltag muss her. Anhand von Fachleistungsstunden unterstützen wir das Team und bringen viele Erfahrungen in der Arbeit mit geflüchteten Menschen mit. Besonders unterstützt die Wohngruppenarbeit die Elemente aus der Erlebnispädagogik. Soziale Kompetenzen werden nachhaltig gefördert und helfen den Bewohnern bei der Alltagsbewältigung. Ob Interaktionsaufgaben oder Natursportarten wie Klettern, Skifahren, Floßbau und Weitere: Die Gemeinschaft in der Wohngruppe wird durch mehrere Aspekte gestärkt!Auch gehören alltägliche Hobbys fest zum Tagesablauf. So sind einige Wohngruppenbewohner unter anderem bei der Hildener Jugendfeuerwehr tätig. Dort lernen sie was alles zu einem Feuerwehrfahrzeug gehört, was alles zu einem Löscheinsatz dazugehört und vieles mehr!Sie haben auch Interesse an einem Konzept für Ihre Wohngruppe, oder benötigen Unterstützung? Dann schreiben Sie uns an unter [email protected] Bild sehen Sie einen Zeitungsartikel der RP-Online vom 24.04.2017