17/9/2020
- Auch mit Aussicht auf ein Duales Studium möglich!
„Wer sein Ziel weit steckt, hat viel Raum zu wachsen“. Diese Worte der Schriftstellerin Silvia Schubert können motivieren, groß zu träumen und Ziele zu stecken, für die es sich lohnt hart zu arbeiten.
Wenn Du auch so bist oder so sein möchtest und eine große Bereitschaft mitbringst, dich in unterschiedliche Aufgaben zu investieren, dann ist ein Bundesfreiwilligendienst bei der teamZUKUNFT gGmbH ein guter Weg in die richtige Richtung für dich.Mit Fokus auf die Erlebnispädagogik veranstaltet die teamZUKUNFT jedes Jahr unzählige Klassenfahrten und Ferienfreizeiten. Auch andere erlebnispädagogische Angebote wie Teamtage oder Kindergeburtstage werden geplant und durchgeführt.Darüber hinaus bietet dir teamZUKUNFT Fort- und Weiterbildungen zum Thema Erlebnispädagogik an. Hierbei können Menschen mit Interesse in vier Modulen ihre Ausbildung zum Erlebnispädagogen oder zur Erlebnispädagogin absolvieren oder sich mit Themen wie Bogenschießen beschäftigen. Auch mit aktuellen Thematiken wie den sozialen Medien können sich Interessierte in diesen Fortbildungen auseinandersetzen. An der Ausbildung zum Erlebnispädagogen oder zur Erlebnispädagogin kannst auch Du im Laufe deines Bundesfreiwilligendienstes kostenfrei teilnehmen.Zusätzlich zu diesen unterschiedlichen Angeboten, ist die teamZUKUNFT in der Leitung einer Jugendherberge im naturreichen Siegerland im schönen Hilchenbach. Hier wird täglich das Haus, sowohl von Innen als auch das Außengelände, in Stand gehalten. Die Gäste möchten freundlich empfangen und versorgt werden.Auch im Büro in Köln steht die Zusammenarbeit mit anderen Menschen im Vordergrund. Hauptsächlich geht es hier um Teamarbeit mit den Mitarbeitenden. Aber auch am Telefon oder bei Meetings ist der freundliche Kontakt mit anderen Menschen wichtig. Im Büro laufen so gut wie alle Hintergrundaufgaben ab, damit die oben genannten Aufgabenbereiche möglichst reibungslos verlaufen können. Zudem werden Messen geplant, durchgeführt und nachbereitet.All diese Aufgaben brauchen kompetente Individuen, die bereit sind und Lust haben, sich mit neuen Dingen zu beschäftigen und sich auf unterschiedliche Aufgaben einlassen können. Menschen, die kommunikativ sind, gerne im Team arbeiten und eigene Ideen vorbringen können. Außerdem sollten diese Menschen psychische und physische Belastbarkeit mitbringen, flexibel sein und Zuverlässigkeit zeigen können. Wer das mitbringt und dazu motiviert dabei ist, kann ein Jahr lang neue Dinge ausprobieren und lernen. Er hat die Chance auf umfangreiche Erlebnisse und daraus entstehende Erkenntnisse.
Aus Erfahrung lässt sich sagen, dass in einem Jahr Bundesfreiwilligendienst jeder Mensch auch viel über sich selbst lernen und viel dazu gewinnen kann. In dieser Zeit kannst Du lernen Verantwortung zu tragen und selbstbewusst zu handeln.Wenn Du schlussendlich in diesem einen Jahr dein Bestes zeigst und selbst Freude an dem gewinnst, was Du tust, bietet sich die Möglichkeit auf mehr Zeit bei teamZUKUNFT in Form eines Dualen Studiums in Kooperation mit der IUBH. Hier stehen verschiedene Bereiche wie beispielsweise die Soziale Arbeit zur Auswahl. Klingt das spannend und zuversichtlich für Dich? Bist Du bereit, dein Ziel weit zu stecken und großes Wachstum zu erleben? Dann melde Dich jetzt bei uns, indem Du uns deine Bewerbung per Mail an [email protected] zukommen lässt. Auch für Fragen sind wir per Mail oder telefonisch 0221-96819490 für dich erreichbar.