16/10/2019
Fortbildungen an der team(sozial)AKADEMIE Köln
Soziales Lernen, die Klassengemeinschaft stärken und Vertrauen untereinander schaffen, das sind wichtige Themen, die Lehrerinnen und Lehrer im schulischen Kontext immer wieder begegnen und heute genauso zu ihrem Bildungsauftrag gehören, wie das Vermitteln von Allgemein- und Fachwissen.
Die Erlebnispädagogik bietet hierfür einen Ansatz, der die Schülerinnen und Schüler raus aus dem schulischen Lernsetting und rein in ein erlebnis- und handlungsorientiertes Lernen bringt. Spielerische Herausforderungen wie Problemlösungs- und Teamaufgaben, eine Slackline-/Niedrigseilaktion oder ähnliches setzen neue Dynamiken in der Gruppe frei und fördern Kooperation, Kommunikation und Teamgeist in der Klasse.
Lernen auch Sie als Lehrerin oder Lehrer, wie Sie selbst mit kleinen erlebnispädagogischen Einheiten im Schulalltag, bei Projekttagen oder Klassenfahrten einen Mehrwert für Ihre Klasse schaffen können. An der team(sozial)AKADEMIE können Sie im Rahmen von vier Modulen die akkreditierte Zusatzqualifikation zum Erlebnispädagogen erwerben. Sie erlernen dabei grundlegende sowie vertiefenden Kompetenzen in der Theorie und Praxis der Erlebnispädagogik, den Aufbau und pädagogischen Nutzen von Niedrigseilparcours, das sichere Klettern mit Gruppen und vieles mehr. Alle Module können zeitlich flexibel und in beliebiger Reihenfolge absolviert werden. Zudem gibt es die Möglichkeit, dass wir für Sie und Ihr Kollegium eine Inhouse-Schulung durchführen.
Informieren Sie sich jetzt unter www.erlebnispädagogik-akademie.de und melden Sie sich direkt für Ihr erstes Modul an!