Auf den Spuren der Fledermäuse
Fledermäuse faszinierten Groß und Klein schon immer. Man sieht sie selten, denn tagsüber schlafen sie. Viele Mythen ranken sich um die nachtaktiven Tiere.
Hier gehen Ihre Schüler diesen Mythen auf den Grund und erforschen gemeinsam den Lebensraum der sagenumwobenen Fledermäuse. Auf dem Dachboden unserer Burg ist sogar ein „Fledermaushotel“. Dort entdeckt Ihre Klasse, wie Fledermäuse leben, wie sie sich orientieren und wo sie auf die Jagd gehen. Bei einer Nachtaktion halten Ihre Schüler Ausschau nach Fledermäusen und schärfen dabei ihre Sinne. Nebenbei wird auf dieser spannenden Teamexkursion bei thematisch abgestimmten Wahrnehmungs-, Vertrauens- und Kooperationsübungen aus Ihrer Klasse ein „Klasse-Team“! Die Schüler erleben, wie es sich anfühlt, sich gegenseitig Vertrauen zu schenken, sich auf seine Sinne zu verlassen und damit gemeinsam seine Ziele zu erreichen. Davon profitiert nicht nur der Teamgeist, sondern auch die Persönlichkeit jedes Einzelnen.

Veranstaltungsort
Jugendherberge Wewelsburg
Leistungen bei Pauschalprogramm
Übernachtung, Vollpension, Bettwäsche, erlebnispädagogische Programmbetreuung
Inhalte
Wahrnehmung, Vertrauen, Kooperation, Reflexion der Einheiten, Transfer in den Alltag, Natur erleben, Nachtwanderung
Betreuung
Unsere Trainer durchlaufen die durch das hessische Kultusministerium akkreditierte Ausbildung zum Erlebnispädagogen. Wir sind darauf bedacht, prozessorientiert und nach den Bedürfnissen der Gruppe zu arbeiten. Zu Beginn jeder Klassenfahrt dient das Lehrerkaffee zur detaillierten gemeinsamen Planung der Tage. Abendliche Reflexionen zwischen Trainern und Lehrern gewährleisten den engen Austausch untereinander.
Allgemeine Hinweise
Diese Klassenfahrt ist mit 1 oder 1,5 Programmtagen buchbar. Beim eintägigen Programm bleibt Ihnen und Ihrer Klasse Zeit, um z.B. eine Denkmalrallye zu machen oder das historische Museum und dessen Erlebnisführungen zu besuchen. Schauen Sie hierzu auch gerne in unsere Bausteinprogramme.
Programmzeiten
Vormittags: 09:30-11:30 Uhr
Nachmittags: 14:30-17:30 Uhr
Abends: ca. 20:00-22:00 Uhr